Ulrich von Alemann / Martin Morlok / Tim Spier (Hrsg.)
Parteien ohne Mitglieder?
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2013 (Schriften zum Parteienrecht und zur Parteienforschung ......
Klaus Armingeon (Hrsg.)
Staatstätigkeiten, Parteien und Demokratie. Festschrift für Manfred G. Schmidt
Wiesbaden: Springer VS 2013; 659 S.; 99,99 €; ISBN 978-3-658-01852-8
Die ......
Katharina Rohrbach
Partizipation in politischen Parteien. Eine empirische Analyse des Parteibeitritts, der Aktivität und des Parteiaustritts
Frankfurt a. M. u. a.: ......
Stefan Marschall (Hrsg.)
Parteien in Nordrhein-Westfalen
Essen: Klartext 2013; 419 S.; brosch., 19,95 €; ISBN 978-3-8375-0771-3
Die geschichtliche Entwicklung ......
Oscar Mazzoleni / Olivier Meuwly (Hrsg.)
Die Parteien in Bewegung. Nachbarschaft und Konflikte
Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung 2013 (Die Neue Polis; NZZ Libro); ......
Jürgen Rüttgers
Parteien – übermächtig und überfordert. Zwanzig Jahre nach der Parteienkritik Richard von Weizsäckers
Marburg: Tectum Verlag 2012; 131 S.; pb., ......
Aline Schniewind
Die Parteiensysteme der Bundesländer im Vergleich. Bestandsaufnahme und Entwicklungen
Berlin: Lit 2012 (Policy-Forschung und Vergleichende Regierungslehre ......
Bettina Munimus
Alternde Volksparteien. Neue Macht der Älteren in CDU und SPD?
Bielefeld: transcript Verlag 2012 (Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung ......
Karl-Rudolf Korte / Jan Treibel (Hrsg.)
Wie entscheiden Parteien? Prozesse innerparteilicher Willensbildung in Deutschland
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2012 ......
Eva Maltschnig
Warum Demokratie Parteien braucht
Wien: Czernin Verlag 2012; 127 S.; softc., 12,- €; ISBN 978-3-7076-0433-7
Die Titelfrage des Buches lässt ......
Julia Oberhofer
Regionalismus als Herausforderung – Gesamtstaatliche Parteien in Südtirol und Venetien
Online-Publikation 2012 (http://www.opus.ub.uni-erlangen.de/opus/volltexte/2012/3253/pdf/Dissertation_Julia_Oberhofer.pdf); ......
Tom Mannewitz
Linksextremistische Parteien in Europa nach 1990. Ursachen für Wahlerfolge und -misserfolge
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2012 (Extremismus und Demokratie 23); 506 ......
Martin Morlok / Thomas Poguntke / Jens Walther (Hrsg.)
Politik an den Parteien vorbei. Freie Wähler und Kommunale Wählergemeinschaften als Alternative
Baden-Baden: ......
Patricia M. Schiess Rütimann
Politische Parteien. Privatrechtliche Vereinigungen zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft ......
Hans Herbert von Arnim
Politische Parteien im Wandel. Ihre Entwicklung zu wettbewerbsbeschränkenden Staatsparteien – und was daraus folgt
Berlin: Duncker & Humblot ......
Ingo Naumann
Wählergemeinschaften in einer Parteiendemokratie. Ihre Stellung im politischen System der Bundesrepublik Deutschland
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften ......
Hendrik Träger
Die ostdeutschen Landesverbände in den Bundesparteien. Personelle, inhaltlich-programmatische und finanzielle Beziehungen (1990-2007)
Frankfurt a. ......
Elmar Wiesendahl
Volksparteien. Aufstieg, Krise, Zukunft
Opladen u. a.: Verlag Barbara Budrich 2011; 240 S.; 19,90 €; ISBN 978-3-86649-385-8
Das bundesdeutsche ......
Uwe Jun / Benjamin Höhne (Hrsg.)
Parteienfamilien. Identitätsbestimmend oder nur noch Etikett?
Opladen u. a.: Verlag Barbara Budrich 2012 (Parteien in Theorie und ......
Uwe Jun / Benjamin Höhne (Hrsg.)
Parteien als fragmentierte Organisationen. Erfolgsbedingungen und Veränderungsprozesse
Opladen/Farmington Hills: Verlag Barbara ......