86 Ergebnisse gefunden

Lokale Partizipation und Bürgermedien

... schreiben Martin Welker und Andrea Kloß einleitend. Kann das wachsende Misstrauen gegenüber etablierten Medien durch die Einbeziehung der Bürger_innen in den Lokaljournalismus (in Form von „Laienpublizistik“, ......

Die Politik auf dem Siegertreppchen?

... Sportjournalismus geworden ist: Ist es legitim, dass sich die Sportberichterstattung tatsächlich nur auf den Sport konzentriert, oder hat sie gleichzeitig auch die Aufgabe, auf politische, soziale, ökologische ......

Die Deutsche Welle und die Politik

... und Journalismus“ (31) in den Blick. Wie gestaltet sich das Verhältnis der Deutschen Welle (DW) als Auslandssender zur Regierung, wie hat es sich über die Jahrzehnte entwickelt? Zur Beantwortung dieser ......

Der Fall Nikolaus Brender

...  hervor, die der Öffentlichkeit aus der umfangreichen Berichterstattung nicht bekannt waren.“ (209) Dazu gehört beispielsweise, dass für einige Räte Brenders Bekenntnis zum offenen Journalismus ei ......

Schöne Götterfunken?

... und Sicherheitspolitik der Europäischen Union, globalen Abrüstungsbemühungen, der geopolitischen Situation und der jeweiligen Rolle Österreichs. Die Beiträge werden innerhalb des Paradigmas des Friedensjournalismus ......

Medien als Akteure in der politischen Transition

... 15 Jahren vor. Besondere Berücksichtigung findet dabei das Verhältnis zwischen politischem System und Journalismus. Obwohl sich ersteres seit der Machtübernahme durch Evo Morales grundlegend gewandelt ......

Die Nachrichtenprofis

Laszlo Trankovits Die Nachrichtenprofis. Warum Qualitätsjournalismus für unsere Demokratie unverzichtbar ist (dpa) Frankfurt a. M.: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Buch 2015; 292 S.; 24,90 ......

Parteienwissenschaften

... [geraten ist], nur gehobenen Journalismus darzustellen“ (10). Zur Analyse von Wahl‑ und Parteiensystemen plädiert Dieter Nohlen...weiterlesen Julian Krüper / Heike ......

Political Parties in the Digital Age

... in Umgehung des klassischen Journalismus – sie Themen nach Belieben setzen könnten. Hinsichtlich der Auswirkung von Online‑Inhalten auf die Wahlbeteiligung sei der Befund weniger stark ausgeprägt. Jedoch ......

Arabische Medien

... auch alternative Diskurse und kleine Teilöffentlichkeiten fernab des diktierten inhaltlichen Konsenses. In Gaza und Westjordanland existieren beispielsweise recht beachtliche Formen des Bürgerjournalismus. ......

Hauptsache Bildung

... werden Höhen und Tiefen der Debatte aus der Sicht von Bildungspolitik, ‑forschung, und ‑journalismus sowie Gewerkschaften präsentiert. Der Bildungsforscher und Sachverständige Klaus Klemm analysiert ......

Lautsprecher und Widersprecher

... Kultur, die wirtschaftliche Organisation der Medien und die Journalismuskultur umfassen, ordnet Blum die Mediensysteme entlang von drei Grundtypen ein, sodass sich nach seinem pragmatischen Differenz‑Ansatz ......

Soziale Ordnung durch Kommunikation?

... zeitdiagnostischen Aspekten außerordentlich anregende Diskussion der zunehmenden Ökonomisierung des Journalismus (Uwe Schimank/Ute Volkmann). Im vierten Themenblock werden Mediennutzung und ‑wirkungen ......

Das Portal für Politikwissenschaft ist eine Einrichtung der Stiftung Wissenschaft und Demokratie.