31 Ergebnisse gefunden

Flüchtlinge und Vertriebene in der DDR-Aufbaugeneration

... Regionen zu lenken, um das Arbeitskraftpotenzial der Geflüchteten zu nutzen. Eine Form der „beruflich fokussierten Arbeitskräftelenkung“ (55) stellten die „‚Umsiedlergenossenschaften‘“ dar, die mit dem ......

Arbeit der Zukunft

... im Beitrag von Melanie Frerichs, die berechtigten Gefahren eines globalen und zeitlich unbegrenzten Zugriffs (und letztlich der Ausbeutung) der Ware Arbeitskraft betont. Nur Regulierung und gewerkschaftliche ......

Thomas Kuczynski zu Karl Marx: Lohn, Preis und Profit

... Zeit des Kommunistischen Manifests definiert Marx Lohn nun nicht mehr wie im Alltagsbewusstsein als Preis der Arbeit, sondern als Preis der Arbeitskraft – ein kleiner Unterschied mit großen Auswirkungen: ......

Prekarisierung

... Erwerbsintegration vieler Frauen implizite Voraussetzung des (männlichen) Normalarbeitsverhältnisses, da es nur von einer von Haus‑ und Familienarbeit weitestgehend befreiten Arbeitskraft realisierbar ......

Frauenhandel in Deutschland

...  über bisherige europäische und nationale Maßgaben hinaus. In Umsetzung des Palermo‑Protokolls sei im deutschen Strafrecht der Straftatbestand Menschenhandel um den Zweck der Ausbeutung der Arbeitskraf ......

Aktivierung der Arbeit im Workfare-Staat

... in der sozialen „Re‑Konstruktion der Arbeitskraft […] eine zentrale Dimension post‑fordistischer Hegemonie“ (104) sieht, die unter dem Titel von Fördern und Fordern repressive (Workfare) mit pädagogisierenden ......

Export(t)räume

... en „eine zunehmend größere Gruppe gegenüber, deren Existenzsicherung mittlerweile die Kommodifizierung ihrer Arbeitskraft in prekären Lohnarbeitsmärkten verlangt“ (326). Vor allem aber wird der Exportsek ......

Die Ökonomisierung der Politik in Deutschland

... und Teilzeitarbeit einer Kritik. Als Modell der Kommodifizierung von Arbeitskraft sei diese Strategie insbesondere für gering Qualifizierte mit erheblichen Risiken verbunden. Uwe Altrock arbeitet zudem ......

Architekten der Arbeit

... Kapitaleigner_innen zu machen, sodass sie in Krisenzeiten „mehr als ihre reine Arbeitskraft [haben], sie haben einen Anteil am Betrieb und somit einen gewissen Schutz“ (42). Demgegenüber betrachtet das ......

Das Portal für Politikwissenschaft ist eine Einrichtung der Stiftung Wissenschaft und Demokratie.