Sebastian Harnisch / Christos Katsioulis / Marco Overhaus (Hrsg.)
Deutsche Sicherheitspolitik. Eine Bilanz der Regierung Schröder
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft ......
David Aphrasidze
Die Außen- und Sicherheitspolitik Georgiens. Zur Rolle kleiner und schwacher Staaten in der neuen europäischen Friedensordnung
Baden-Baden: Nomos ......
Ilse M. Pogatschnigg
Die Tschechische Republik und die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU
Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 2003 (Europäische Hochschulschriften: ......
Apostolos Katsikaris
Griechische Außen- und Sicherheitspolitik im Kontext der europäischen Integration. Impulse und Prozesse einer Neuorientierung
Frankfurt a. M. ......
Sylke Nissen (Hrsg.)
Kriminalität und Sicherheitspolitik. Analysen aus London, Paris, Berlin und New York
Opladen: Leske + Budrich 2003; 137 S.; brosch., 16,90 €; ......
Erich Reiter (Hrsg.)
Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2002. Band 2
Hamburg/Berlin/Bonn: Verlag E. S. Mittler & Sohn GmbH 2002; 531 S.; hardc., 39,90 ......
Ernst-Christoph Meier / Richard Roßmanith / Heinz-Uwe Schäfer
Wörterbuch zur Sicherheitspolitik. Deutschland in einem veränderten internationalen Umfeld
Hamburg/Berlin/Bonn: ......
Mark Jaap Piecha
Sicherheitspolitik Italiens in den 90er Jahren: Neue Herausforderungen im Mittelmeerraum
Stuttgart: ibidem-Verlag 2001; 131 S.; 29,90 €; ISBN 3-89821-156-8
Der ......
Erich Reiter (Hrsg.)
Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2002. Band 1
Hamburg/Berlin/Bonn: Verlag E. S. Mittler & Sohn GmbH 2002; 374 S.; hc., 29,90 €; ......
Armin Wagner
Walter Ulbricht und die geheime Sicherheitspolitik der SED. Der Nationale Verteidigungsrat der DDR und seine Vorgeschichte (1953 bis 1971) Hrsg. Vom Militärgeschichtlichen ......
Axel Lüdeke
"Europäisierung" der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik? Konstitutive und operative Europapolitik zwischen Maastricht und Amsterdam
Opladen: Leske ......
Kurt R. Spillmann / Andreas Wenger / Christoph Breitenmoser / Marcel Gerber
Schweizer Sicherheitspolitik seit 1945. Zwischen Autonomie und Kooperation
Zürich: Neue ......
Holger H. Mey
Deutsche Sicherheitspolitik 2030
Frankfurt a. M.: Report Verlag 2001; 184 S.; ISBN 3-932385-11-X
Es ist eine Binsenweisheit, dass Voraussagen ......
Jong Hun Lim
Die Weiterentwicklung der Gemeinsamen Aussen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union unter besonderer Berücksichtigung der Haltung der Bundesrepublik ......
Christoph Rojahn
Militärische Antiterroreinheiten als Antwort auf die Bedrohung des internationalen Terrorismus und Instrument nationaler Sicherheitspolitik - das Beispiel ......
Bundesakademie für Sicherheitspolitik (Hrsg.)
Sicherheitspolitik in neuen Dimensionen. Kompendium zum erweiterten Sicherheitsbegriff
Hamburg/Berlin/Bonn: Verlag ......
Erich Reiter (Hrsg.)
Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2001
Hamburg/Berlin/Bonn: Verlag E. S. Mittler & Sohn GmbH 2001; 1005 S.; hardc., 36,- €; ISBN ......
Christiane Lammers / Lutz Schrader (Hrsg.)
Neue deutsche Außen- und Sicherheitspolitik? Eine friedenswissenschaftliche Bilanz zwei Jahre nach dem rot-grünen Regierungswechsel ......
Johannes Burkard
Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik und ihre Berührungspunkte mit der Europäischen Gemeinschaft
Berlin: Duncker & Humblot 2001 (Schriften ......
Hans-Joachim Hüwelmeier
Die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik zwischen Union, Gemeinschaft und Mitgliedstaaten. Rechtliche Bedeutung eines politischen Phänomens ......