Armin Pfahl-Traughber
Linksextremismus in Deutschland. Eine kritische Bestandsaufnahme
Wiesbaden: Springer VS 2014; XIII, 248 S.; 24,99 €; ISBN 978-3-658-04506-7
Im Zuge der Enthüllungen ......
Patrick Moreau / Jürgen Lang
Linksextremismus. Eine unterschätzte Gefahr
Bonn: Bouvier Verlag 1996 (Schriftenreihe Extremismus & Demokratie 8); 483 S.; ISBN 3-416-02543-1
Frei nach dem ......
... an Hüllen ideologische Umbrüche im revolutionären Linksextremismus als Diffusions- und Verfallsprozess, der perspektivisch zur Annäherung von „linken[n] und rechte[n] Identitätskonstrukte[n]“ füh ......
... aus allen Landesparlamenten verschwunden war (Pfahl-Traubger 2019, 57-69). Im Gegensatz zu den Rechtsextremen reüssierte der Linksextremismus bis zur Vereinigung Deutschlands zwar nicht als parteipolitische ......
... Quent. Der Kern des Rechtsextremismus sei die Radikalisierung von Ungleichheitsvorstellungen im sozialen und politischen Bereich. Das grenze ihn prinzipiell auch vom Linksextremismus ab. Der Autor widerspreche ......
... Darstellung der für Deutschland wichtigsten extremistischen Gruppierungen und Bewegungen umfassen den Rechts- und den Linksextremismus sowie den Islamismus. Die Autoren gehen davon aus, dass die Kriterie ......
... Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany license)
Das politische Phänomen des Linksextremismus wird in der Literatur selten isoliert betrachtet. In Einführungen wie der von Steffen ......
... geförderten Forschungsvorhaben „Demokratiegefährdende Potenziale des Linksextremismus in Deutschland“ hervorgegangen und beruhen in den Schlussfolgerungen wesentlich auf den Befunden einer 2014 durchgeführte ......
... Vorfällen“ sowie „rassistische[r] Vorurteile […] in Teilen der Sicherheitsbehörden[…], die einer adäquaten Gefahreneinschätzung im Wege stehen“ (328 f.). Im künftigen Umgang mit dem Linksextremism ......
Klaus Schroeder / Monika Deutz-Schroeder
Gegen Staat und Kapital – für die Revolution! Linksextremismus in Deutschland – eine empirische Studie
Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 2015 (Studien ......
... und Analysen zu den Wahlen und Organisationen im Jahr 2013, speziell auch zur AfD (Alexander Gallus), zur Militanz im Linksextremismus (Karsten Dustin Hoffmann), zu Frauen in der Dschihad‑Szene (Kai Hirschmann) ......
... These, dass Rechtsextremismus am Rande der Gesellschaft zu lokalisieren sei und mit anderen Extremismen, insbesondere dem Linksextremismus, viele Gemeinsamkeiten teile, während der andere Ansatz die Entstehung ......
... 64,- €; ISBN 978-3-8487-0699-0
Analysen zum Linksextremismus sind rar und die wenigen erscheinen nicht selten im Umfeld der beiden Politikwissenschaftler Uwe Backes und Eckhard Jesse; in ihre Publikationsreihe ......
... fruchtbar ist und ob dieses alternative Verständnis auch für die Analyse anderer politischer Strömungen von Nutzen sein kann“ (11). Zwar spreche viel für das Etikett „Rechtsextremismus“; vom Linksextremismus ......
... folgen Beiträge in vergleichender Perspektive zum extremen Denken beziehungsweise zu den Erfolgsbedingungen des parteipolitischen Linksextremismus in Europa. Manuel Seitenbecher wirft außerdem einen ......
... Verbotsverfügungen gegen kurdische Organisationen („kurdischer Linksextremismus“ [195 ff.]) und Islamisten. Die Bilanz der Verfasserin fällt kritisch und skeptisch aus: Gerade die massiven Verbote rechtsextreme ......
... es Imhoff, eine eigene Definition für die linksradikale Bewegung zu entwerfen und greift stattdessen auf die der Verfassungsschutzbehörden zurück. Dabei setzt er Linksradikalismus und Linksextremismus ......
... möglich weg von irgendwelchen denkbaren ideologischen Berührungspunkten zur politischen Linken, erst recht zum Linksextremismus, um dann den Impuls, das vorliegende Buch zu schreiben, damit zu erklären ......
... 1990 zwar vornehmlich schlechte Wahlergebnisse erzielt, aber das sei kein Grund zur Entwarnung: Zum einen stelle der parlamentsorientierte Linksextremismus weniger auf institutioneller Ebene denn auf der ......
... die Rolle des vormaligen DVU-Bundesvorsitzenden und jetzigen NPD-Spitzenfunktionär Matthias Faust bei der Parteienfusion, im „Länderporträt“ geht es um Rechts- und Linksextremismus sowie Islamismus ......