Naime Çakir
Islamfeindlichkeit. Anatomie eines Feindbildes in Deutschland
Bielefeld: transcript Verlag 2014 (Kultur und soziale Praxis); 272 S.; kart., 27,99 €; ISBN ......
Thorsten Gerald Schneiders (Hrsg.)
Islamfeindlichkeit. Wenn die Grenzen der Kritik verschwimmen
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009; 483 S.; 39,90 ......
... m der gezogene Vergleich mit „Islamfeindlichkeit“ verwischt dabei das Problem des tatsächlichen Antisemitismus. Rassismus, Islamophobie und Antisemitismus sind drei getrennte Phänomene, deren Verglei ......
... h fast die Hälfte der Bürger*innen auf der Skala zur Islamfeindlichkeit des ALLBUS im obersten Drittel und mehr als jeder Vierte im oberen Viertel. Zugleich stimmten aber auch 39 Prozent der Türkeistämmig ......
... hat Donald Trump Rassismus, Ausländerfeindlichkeit, Islamfeindlichkeit und Sexismus im US-amerikanischen politischen Diskurs verstärkt salonfähig gemacht. Der im Populismus à la Trump, Le Pen oder Höck ......
... das Konzept nur als Ganzes auf – also mitsamt des Fremdenhasses, der Islamfeindlichkeit, des Rassismus, mit der er, wie der Economist schreibt, einen ‚rechtsextremen Virus in den Blutkreislauf der EU‘ ei ......
... e der Zuzug eher befürwortet. Eine Ablehnung dagegen speise sich oftmals aus einer Islamfeindlichkeit. Das Integrationsgesetz 2016 sieht eine Verschärfung des Aufenthaltsrechts vor. Seitdem gilt f ......
...
Dietmar Molthagen (Hrsg.): Handlungsempfehlungen zur Auseinandersetzung mit islamistischem Extremismus und Islamfeindlichkeit. Arbeitsergebnisse eines Expertengremiums der Friedrich-Ebert-Stiftung, ......
... Der zweite Teil ist aktuellen Politikdebatten gewidmet, wie beispielsweise zu Steuern, Islamfeindlichkeit oder Umweltschutz. Hier veranschaulicht die Autorin auf der Grundlage von teils wohl nicht immer ......
... Nach umfänglichen Publikationen wie dem mehrbändigen „Handbuch des Antisemitismus“ (siehe Buch‑Nr. 36023, 38217, 40039, 43211, 43210 und 45260) hat sich Wolfgang Benz zuletzt vor allem mit der Islamfeindlichkeit ......
... Publikationen des Zentrums für Antisemitismusforschung an der Technischen Universität Berlin, die sich mit dem Verhältnis von Antisemitismus und Islamfeindlichkeit befassen. Der mit dieser Perspektive ......
... ist. Denn es ist letztlich nicht die islamfeindliche Haltung Jörg Haiders, die erstaunt, sondern eine etwaige, nachhaltige Islamfeindlichkeit der politischen Parteien und damit der politischen Öffentlichkeit ......
... Heitmeyer bezeichnet das erste Jahrzehnt des neuen Jahrtausends als entsichertes Jahrzehnt. Ursachen hierfür seien große Ereignisse wie beispielsweise der 11. September 2001 (Islamfeindlichkeit), die ......
... gegliedert: Zunächst wird das Potenzial für Islamfeindlichkeit erörtert; dazu stellt Andreas Zick Ergebnisse der Bielefelder Studie zur gr...weiterlesen
Wolfgang Benz ......
... als organisatorischer Bestandteil der Sicherheitsbehörden betrachtet und behandelt.“ (215) Weitere Beiträge beziehen sich u. a. auf die anhaltende Islamfeindlichkeit, Repressionen gegen Flüchtlinge ......
... im Aufbau, skizzieren sie dann, was sie für Ausdrucksformen von Islamfeindlichkeit halten. Unter Verzicht auf eine methodisch kontrollierte, reflektierte Empirie werden unterschiedlichste soziale Phänomene ......
... ISBN 978-3-531-16258-4
Der Band ist der zweite des Projekts „Islamfeindlichkeit versus Islamverherrlichung“ (siehe auch Buch-Nr. 36482). Die 60 Autoren aus zwölf Disziplinen haben kurze, essayistische ......
... beiden Werken und ergänzt sie um acht neuere Beiträge. Schneiders unterteilt sie in die Abschnitte „Islamfeindlichkeit“ und „Vernünftige Islamkritik“. Unverständlich ist dabei, warum der Herausgeber ......