Europa und die Nationalstaaten
... der die Partei Fidesz – Ungarischer Bürgerbund mit ihrer Zweidrittelmehrheit am politischen Willen der Bevölkerungsmehrheit vorbeiregiere. Martin Munke (MUN) M. A. ......Wo Europa endet
... auf. Denn Orbáns Partei „Fidesz hält den Staat besetzt“ (29), wodurch trotz Wahlen, geduldeter Demonstrationen und kritischer Stimmen wirkliche Machtwechsel immer unwahrscheinlicher würden. Müller schildert ......Mit Pfeil, Kreuz und Krone
... 207 S.; 14,- €; ISBN 978-3-89771-047-4 Ungarn hat in den vergangenen Monaten unter Führung von Ministerpräsident Viktor Orbán und dessen Fidesz‑Partei mit einem politischen Schwenk ins Nationale, ......Fidesz
Fidesz...Dirk Jörke / Oliver Nachtwey (Hrsg.): Das Volk gegen die (liberale) Demokratie. Populismus als Krisensensor
... sind jedenfalls die sechs Beiträge der folgenden beiden Abschnitte. Hier sei besonders der Beitrag von Klaudia Hanisch über die Hintergründe des Erfolgs der ungarischen Fidesz-Partei erwähnt, ein Phänomen, ......Ellen Bos / Astrid Lorenz (Hrsg.): Das politische System Ungarns. Nationale Demokratieentwicklung, Orbán und die EU
... 1989 zu einer hohen Bereitschaft, sich in internationale Strukturen (NATO, EU) zu integrieren, eine Bereitschaft, an der auch die Fidesz/KDNP-Regierungen im Grundsatz festhielten (175 f., 183 f.). Zugleich ......Fabio Wolkenstein: Die dunkle Seite der Christdemokratie. Geschichte einer autoritären Versuchung
... Inhaltlich reicht der zeitliche Bogen dabei vom politischen Katholizismus des 19. und 20. Jahrhunderts mit seinem Konservatismus bis zum Fidesz und der EVP im heutigen EU-Parlament. Christdemokratie in ......Malene Gürgen / Patricia Hecht / Nina Horaczek / Christian Jakob / Sabine am Orde: Angriff auf Europa. Die Internationale des Rechtspopulismus
... relevanter rechter Parteien vorgestellt: AfD (Deutschland), FPÖ (Österreich), Fidesz (Ungarn), Lega (Italien), Rassemblement National (Frankreich), PiS (Polen) und SVP (Schweiz) (15 ff.). Dabei wird ......Melani Barlai, Florian Hartleb, Dániel Mikecz: Das politische System Ungarns
... die den Schluss zuließen, man habe es in Ungarn mittlerweile mit einer „Wahlautokratie“ zu tun (46 f.). Daraus sei mittlerweile ein von FIDESZ dominiertes Parteiensystem entstanden. Dieses sei so stabil ......Werner J. Patzelt: Ungarn verstehen. Geschichte – Staat - Politik
... sowie Kritik an einer den „wahren Volkswillen“ interpretierenden Politik durch den national-konservativen FIDESZ ab. Als Forschungsdirektor des der ungarischen Regierung nahestehenden Mathias Corvinus ......- 1
- 2