
Frankreichs V. Republik. Ein Regierungssystem im Wandel. Festschrift für Adolf Kimmel
In diesem Band werden die Grundlagen, der Wandel und die Perspektiven des seit 1958 in Frankreich bestehenden Regierungssystems der V. Republik thematisiert. Die Autoren behandeln Aspekte der Verfassungsentwicklung Frankreichs, gehen auf die Nationalversammlung und ihre Struktur, auf die Parteien sowie die Repräsentationsleistung dieser Akteure im politischen Entscheidungssystem ein. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den langfristigen Auswirkungen der „Europäisierung des Regierens“ auf das politische System Frankreichs. Da dieses auch für andere Länder gilt, ist der Beitrag der Kölner Politikwissenschaftlerin Andrea Szukala zur Praxis der mitgliedstaatlichen Implementation europäischer Richtlinien besonders lesenswert. Kimmels Doktorvater, Gilbert Ziebura, würdigt das wissenschaftliche Wirken des 2005 emeritierten Trierer Politikwissenschaftlers.