Deutsche Verteidigungspolitik. Versäumnisse und nicht eingehaltene Versprechen
... darüber hinaus mit Nordkorea, Syrien und Iran – Anfänge einer anti-westlichen Gegenallianz. Zugleich erleben wir eine Krise des Westens: in den USA America first, in Deutschland die Kultur der militärische ......Elmar Theveßen: Die Zerstörung Amerikas. Wie Donald Trump sein Land und die Welt für immer verändert
... China und Syrien – auch wenn sich diesbezüglich die konkrete Herausforderung von Fall zu Fall unterschiedlich darstellt. Dem Impeachment-Verfahren gegen Donald Trump ist ein eigenes Kapitel gewidmet ......Soner Cagaptay: Erdogan’s Empire. Turkey and the Politics of the Middle East
... Faden schnell verheddern kann. Vier nahe und ferne Nachbarn aus diesen Regionen werden daher in dem Buch einer näheren Analyse unterzogen. Syrien (Kapitel 7) war schon in den Tagen der Hohen Pforte ......Gilles Kepel: Chaos. Die Krisen in Nordafrika und im Nahen Osten verstehen
... Zukunft Syriens erzielen. Mit ihr steht und fällt eine gelungene Wiedereingliederung der gesamten Region des Nahen und Mittleren Ostens in die Weltordnung.“ (442) Das Buch ist sehr flüssig und verständlic ......Aufstieg und Verfall internationaler Ordnung. Entstehung, Ursachen und Konsequenzen
... n, die Rolle als Garantiemacht der liberalen internationalen Ordnung zurückzufahren. Das zögerliche und nachgiebige Verhalten im Syrien-Krieg und vor allem nach der russischen Intervention gegen die Ukra ......Aleksandr Dugin. Kreuzzug gegen den Liberalismus und Verbindungen nach Deutschland
... ss eines russischen Kampfflugzeugs über Syrien Ende 2015 bei der Aussöhnung Putins und Erdogans Mitte 2016 eine Mittlerrolle gespielt. Dugin genießt insbesondere im Iran, aber auch in diversen ande ......Wolfgang Plasa: America First! Über die Rückständigkeit einer Politik der Rücksichtslosigkeit
... im Ernstfall als unvermeidlich und wurden auch so gerechtfertigt. Als Beleg listet Plasa alle Kriege auf, die die USA je geführt haben: beginnend mit dem Unabhängigkeitskrieg (sic!), endend mit dem Syrien-Konflikt. ......Jon Herbert / Trevor McCrisken / Andrew Wroe: The Ordinary Presidency of Donald J. Trump
... ansonsten guten Werk gegen Ende etwas von seiner Stärke nimmt. Denn der Iran betreibt fraglos eine aggressive Außenpolitik in Syrien, im Jemen und im Libanon. Es wäre zu wünschen gewesen, die Verfass ......SIRIUS Heft Heft 1 / 2019 ist erschienen.
... Syrien nutzen, um sich dort als Macht des Wiederaufbaus zu etablieren? Russland und der Iran sind dazu nicht in der Lage, der Westen will das Regime Assad nicht stabilisieren – da bleibt eigentlich nur ......Jeffrey D. Sachs: A New Foreign Policy. Beyond American Exceptionalism
... der CIA im Mittleren Osten (zum Beispiel Syrien und Libyen) oder in Lateinamerika (zum Beispiel Guatemala und Nicaragua). Er nennt diese Konflikte auch Kriege nach eigenem Ermessen (wars of choice), mithin ......Kersten Lahl / Johannes Varwick: Sicherheitspolitik verstehen. Handlungsfelder, Kontroversen und Lösungsansätze
... gebe es kein Machtvakuum, sondern lediglich „Machthohlräume“ (52), die von anderen gefüllt werden. Russland habe einen solchen Machthohlraum genutzt, um seinen Einfluss in Syrien zu stärken. Die Autoren ......Mara Oliva / Mark Shanahan (Hrsg.): The Trump Presidency. From Campaign Trail to World Stage
... (221). Auch seine Infragestellung des sicherheitspolitischen Bündnisses NATO habe Trump inzwischen wieder relativiert. Hinsichtlich des Drohnenkriegs, den die Vereinigten Staaten in Irak, Syrien, Afghanistan ......Virginie Grzelczyk: North Korea’s New Diplomacy. Challenging Political Isolation in the 21st Century
... gegen die USA stellen. Gerade die starke Kooperation vor allem im Verteidigungsbereich mit Ländern wie Syrien und dem Iran zementieren die Rolle Nordkoreas als Unterstützer despotischer Regimes. Daher ......Wilbur C. Rich (Hrsg.): Looking Back on President Barack Obama’s Legacy. Hope and Change
... ein einzelnes Kapitel inadäquat zu sein, werden hier doch außenpolitische Herausforderungen wie Afghanistan, Irak, Libyen und Syrien berücksichtigt, darüber hinaus das Pariser Klimaabkommen, das transpazifisch ......Said AlDailami: Jemen. Der vergessene Krieg
Said AlDailami
Jemen. Der vergessene Krieg
München, C. H. Beck 2019
Der Bürgerkrieg im Jemen steht kaum im Fokus westlicher Medien und somit bezeichnet Said al-Dailami ihn nicht zu Unrecht als einen vergessenen Krieg, schreibt Rezensent Michael Rohschürmann. Das Buch bietet eine – wenn auch an einigen Stellen durch die persönliche Biografie des Autors sehr emotionale und moralisierende – historische Verortung und Begründung des Konfliktes. Kohärent und facettenreich zeigt al-Dailama die verschiedenen Konfliktlinien auf, die sich durch die Kultur und Gesellschaft des Landes ziehen und zeichnet die jeweiligen Interessenlagen der Kriegsparteien nach.