Unsere Autorinnen und Autoren

PW-Portal
lebt durch die Beiträge

Die Beiträge von qualifizierten Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen machen das Portal für Politikwissenschaft erst zu dem was es ist.

Hier finden Sie alle Beiträge unserer Autor*innen und weitere Informationen zu ihren inhaltlichen Arbeitsschwerpunkten im Überblick.

Mitaufgeführt sind die Autor*innen von SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Studien, auf deren Artikel wir regelmäßig hinweisen oder die wir zweitveröffentlichen. Die Zeitschrift wird von der Stiftung Wissenschaft & Demokratie gefördert, die auch Herausgeberin dieses Portals ist.

Alle Veröffentlichungen von:
default-autor
Interessengemeinschaft Sozialrecht e. V.
Die Interessengemeinschaft Sozialrecht e. V. wurde 2017 in Berlin gegründet. Der Verein beobachtet sozialrechtliche Entwicklungen, analysiert und kommentiert aktuelle Rechtsprechungen und stellt Informationen und Hilfestellungen für Leistungsempfänger*Innen und Interessierte bereit.
1 Ergebnis(se)
23.07.2018

Hilfe zur Selbsthilfe. Die Interessengemeinschaft Sozialrecht e. V. stellt sich vor

SGBII Foto sebibrux flickr LizenzCC BY NC 2.0

Im Januar 2017 wurde die Interessengemeinschaft Sozialrecht e. V. mit dem Ziel gegründet, Bürger*innen zu ermöglichen, ihre eigene soziale Situation und Perspektiven besser einschätzen zu können: Nur wer die bürokratischen Vorgänge und Abläufe sowie deren Zweck verstehe, könne effektiv an der eigenen Zukunft arbeiten. Deshalb werden über leicht verständliche Ratgeberportale verschiedene Gesetzestexte zugänglich gemacht und damit Transparenz und Aufklärung geschaffen, außerdem wird ein kostenloses Anwaltsverzeichnis mit empfehlenswerten Anwaltskanzleien im Bereich Sozialrecht angeboten.

Das Portal für Politikwissenschaft ist eine Einrichtung der Stiftung Wissenschaft und Demokratie.