
Tschechien
Die politische Geschichte Tschechiens und die Wiederankunft dieses Landes in Europa nach der "Samtenen Revolution" erzählt der Journalist Mauritz kompakt und in leicht lesbarer Form. Eine Zeittafel, kurze Biografien wichtiger Persönlichkeiten des politischen Lebens sowie eine Übersicht über historische Stätten und Landschaften ergänzen den Text.
Inhaltsübersicht: Auf dem Weg zur Nation (1848-1914); Weltkrieg und Staatsgründung (1914-1919); Die Republik während der Zeit Masaryks (1919-1935); Der Weg in die Katastrophe (1935-1938); Die Jahre unter deutscher Herrschaft (1939-1945); Tschechoslowakische Nachkriegsjahre (1945-1948); Anfang und Krise des sozialistischen Regimes (1948-1967); Der "Prager Frühling" (1968); Krise und Ende des sozialistischen Systems (1969-1989); Die Rückkehr nach Europa (1990-2000).