
Südtirol in der Zeit des Nationalismus
Der Titel dieser geschichtlichen Darstellung ist weit gefasst, der tatsächlich behandelte Zeitraum setzt erst 1919 ein. Nach einem kurzen Aufriss der Vorgeschichte entfaltet sich der Hauptteil in chronologischer Ordnung mit einer abschließenden kurzen Darlegung der Entwicklung seit dem Statut von 1972 bis heute. Der Autor hat die Absicht, "die italienische Geschichte stärker einzubeziehen und aus ihr die Motive und die Hintergründe sowohl der faschistischen wie der nachfaschistischen Politik in Südtirol herzuleiten, zudem die faschistische mit der nationalsozialistischen zu vergleichen" (8). Die Arbeit richtet sich, anders als das Werk von Steininger, nicht primär an Spezialisten.