
Sozialpolitik in Deutschland. Historische Entwicklung und internationaler Vergleich
Im Vergleich zur 1998 erschienenen zweiten Auflage handelt es sich bei diesem Band um ein fast neues Buch. Mehr als die Hälfte des Textes ist neu geschrieben, die übrigen Teile überarbeitet und das Literaturverzeichnis um mehr als 300 neue Titel ergänzt. Dargestellt werden die Grundzüge der deutschen Sozialpolitik seit 1871, als Vergleich dienen westliche Demokratien, ehemalige sozialistische Staaten sowie Entwicklungsländer. Die Analyse endet mit der zweiten Regierung Schröder im Jahre 2005 (siehe auch ZPol 2/98: 781, ZPol-Nr. 6052).