Skip to main content

Russia changes the game: Bilanz der russischen Militärintervention in Syrien

28.03.2017
2 Ergebnis(se)
Autorenprofil
Prof. Dr. Joachim Krause
Autorenprofil
Tomisha Bino, M.A.

Sirius Cover Heft 1 2017Die seit Herbst 2015 laufende russische Militärintervention in Syrien hat nicht nur die Lage vor Ort verändert, sondern auch die strategische Lage im Nahen und Mittleren Osten auf den Kopf gestellt. Russland hat demonstriert, dass es im östlichen Mittelmeerraum über militärische Handlungsfähigkeit verfügt. Mit ihrer zögerlichen Haltung hat die Regierung in Washington Russland ein Window of Opportunity eröffnet. Die Russen im Nachhinein zu einer Aufgabe ihres Einsatzes zu zwingen, ist für die USA kaum möglich, es sei denn sie sind zu einer massiven Eskalation bereit. Die Intervention hat das scheinbar unvermeidliche Ende des Assad-Regimes abwenden können und hat das Bündnis zwischen Russland und dem Iran gestärkt, was innerhalb der sunnitischen arabischen Welt zu großer Besorgnis beiträgt.
weiterlesen

 

Der vollständige Beitrag ist erschienen in Sirius – Zeitschrift für Strategische Analysen, Heft 1 / 2017: https://www.degruyter.com/view/j/sirius.2017.1.issue-1/issue-files/sirius.2017.1.issue-1.xml

Direkter Link zum Beitrag: https://www.degruyter.com/downloadpdf/j/sirius.2017.1.issue-1/sirius-2017-0005/sirius-2017-0005.pdf

 

Neueste Beiträge aus
Demokratie und Frieden
  • Biblio Link Mounir Zahran / 20.09.2023

    Elif Özmen: Was ist Liberalismus?

    „Was ist Liberalismus?“, fragt die Philosophin Elif Özmen und präsentiert als Antwort den Kern aus Freiheit, Gleichheit und Individualismus. Angesichts zahlreicher Krisendiagnosen müsse dieses ...
  • Biblio Link Thomas Mirbach / 18.09.2023

    Nancy Fraser: Der Allesfresser. Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt

    In ihrem Buch „Der Allesfresser“ behandelt Nancy Fraser den "kannibalischen Kapitalismus". Sie beschreibt ihn als eine „institutionalisierte Fressorgie“, die in ihrer Existenz von nicht-ökono...
  • Biblio Link Carlotta Voß / 15.09.2023

    Freiheit im Anthropozän

    Die Klimakatastrophe birgt Menschheitsaufgaben, deren Bewältigung epochale politische Fragen impliziert. Carlotta Voß hat für uns hierzu „Bleibefreiheit“ und „Demokratie und Nachhaltigkeit“...

zum Thema

Putins Russland

Neueste Beiträge aus
Demokratie und Frieden
  • Biblio Link Mounir Zahran / 20.09.2023

    Elif Özmen: Was ist Liberalismus?

    „Was ist Liberalismus?“, fragt die Philosophin Elif Özmen und präsentiert als Antwort den Kern aus Freiheit, Gleichheit und Individualismus. Angesichts zahlreicher Krisendiagnosen müsse dieses ...
  • Biblio Link Thomas Mirbach / 18.09.2023

    Nancy Fraser: Der Allesfresser. Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt

    In ihrem Buch „Der Allesfresser“ behandelt Nancy Fraser den "kannibalischen Kapitalismus". Sie beschreibt ihn als eine „institutionalisierte Fressorgie“, die in ihrer Existenz von nicht-ökono...
  • Biblio Link Carlotta Voß / 15.09.2023

    Freiheit im Anthropozän

    Die Klimakatastrophe birgt Menschheitsaufgaben, deren Bewältigung epochale politische Fragen impliziert. Carlotta Voß hat für uns hierzu „Bleibefreiheit“ und „Demokratie und Nachhaltigkeit“...