Rund um den Globus. Was passiert zum Schutz von Klima und Umwelt?
05.07.2017Die Erde von oben. Foto: NASA / Earth ObservatoryIn dieser Auswahl von Kurzrezensionen werden die möglichen Folgen von Klimawandel und Umweltzerstörung sowie deren politische und gesellschaftliche Problematisierung in einzelnen Ländern und Regionen gespiegelt. Vorgestellt werden zivilgesellschaftliches Engagement sowie staatliche Umwelt- und Klimapolitik auf den verschiedenen Ebenen. Die hier vorgestellten wurden Bücher zwischen 2013 und 2016 veröffentlicht und in der Annotierten Bibliografie der Politikwissenschaft besprochen. In der Zusammenschau vermitteln sie den Eindruck, dass rund um den Globus die herausragende Bedeutung des Kampfes gegen den Klimawandel verstanden wird. Allerdings zeigen sich immer wieder Hindernisse und Probleme bei der Übersetzung dieser Erkenntnis in praktische Politik, in der oftmals anderen Aufgaben – oder den Prämissen des politischen Machterhalts – eine höhere Priorität eingeräumt wird.

Zukunftsraum Arktis. Klimawandel, Kooperation oder Konfrontation?

Klimawandel und Sicherheit in der Arktis. Hintergründe, Perspektiven, Strategien
The Effectiveness of Science-Policy Interactions: Case Studies on Climate Change Mitigation and Sustainable Development in Pan-European Forest Research and Politics

Conflict-sensitive adaptation to climate change in Africa

Umweltaktivismus in Westchina. Zivilgesellschaftliche Ansätze, Wüstenbildung und Armut in der Oase Minqin

Klima von unten. Regionale Governance und gesellschaftlicher Wandel

Jahrbuch Polen 2015. Umwelt
Governing the Transition to a Green Economy. Drawing lessons from China, the United States and the European Union

Chancen und Grenzen kommunaler Klimaschutzkonzepte. Grundprobleme und Beispiele

Die Klimapolitik der Türkei zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Klimawandel und Geschlecht. Zur politischen Ökologie der Anpassung in Mexiko

Die Klimastrategie der Bundesrepublik Deutschland. Eine ökonomische Analyse

Grüner Kolonialismus in Honduras. Land Grabbing im Namen des Klimaschutzes und die Verteidigung der Commons

Afrika und Klimawandel. Der Druck steigt

Knowledge and Policy Implementation. New Approaches in EU Environmental Policy Making
Knowledge Systems and Change in Climate Governance. Comparing India and South Africa 2007-2010

Marktbasierte Klimapolitik in Japan. Eine Fallstudie zur politischen Ökonomie nachhaltiger Treibhausgas-Emissionshandelssysteme

Climate Change Adaptation in South Korea. Environmental Politics in the Agricultural Sector

European Union Foreign Policy and the Global Climate Regime