
Praxishandbuch Bundesrat. Verfassungsrechtliche Grundlagen, Kommentar zur Geschäftsordnung, Praxis des Bundesrates
Die Erstauflage erschien kurz vor der Wiedervereinigung. Mit dieser Auflage wird die Weiterentwicklung der rechtlichen Grundlagen des Bundesrats und der Bundesratspraxis der letzten 16 Jahre nachgezeichnet, wobei die Föderalismusreform 2006, „die im Ausmaß der Zustimmungsrechte des Bundesrates einen ihrer Kernbereiche hatte, [...] den normativen Schlusspunkt“ bildete (VII).