
Politischer Extremismus
Der Band aus der Lehrbuch-Reihe „Elemente der Politik“ liefert auf nur wenig mehr als einhundert Seiten einen Grundriss des politischen Extremismus für Studierende und politische Interessierte. Nach einer kurzen Einführung in Geschichte und heutige Verwendung des Extremismus-Konzepts gibt der Autor einen Überblick über die wichtigsten Phänomene, die unter diesen Begriff subsumiert werden. Als politischen Extremismus bezeichnet er dabei Rechts- wie Linksextremismus, die er vor allem als radikalisierte Abspaltungen der politischen Gegenbewegungen zum Liberalismus, dem Konservatismus wie dem Sozialismus, interpretiert. Es folgt ein kurzer Abriss der verschiedenen Spielarten insbesondere des religiösen Fundamentalismus. Abschließend wird auf historische und aktuelle Varianten des politischen Terrorismus eingegangen. Der Band wird abgerundet durch eine – allerdings sehr knappe – kommentierte Bibliografie und Hinweise auf verschiedene Internet-Ressourcen. Jaschkes Darstellung überzeugt durch formatbedingte konzise Ausführungen, die dennoch die Probleme des umstrittenen Konzepts nicht verschweigen und Hinweise für ein vertieftes Studium bieten.