
Parteiendemokratie in Deutschland
Die ursprüngliche Konzeption der 1997 erschienenen und zwischenzeitlich vergriffenen umfassenden Bestandsaufnahme zur Parteiendemokratie in Deutschland wurde beibehalten (siehe ZPol 4/97: 1.505 f.). Für die zweite Auflage wurden drei Beiträge neu aufgenommen (siehe unten), der Aufsatz von Herzog über die Führungsgremien der Parteien ist entfallen. Die übrigen Beiträge wurden "zumeist gründlich überarbeitet und aktualisiert" (9).
Aus dem Inhalt: VI. Die Parteien im politischen System: Sabine Kropp: Koalitionsbildungen in Bund und Ländern - Verfahren, Institutionalisierungsprozesse und Gewinnverteilungen (340-359). VII. Die Zukunft der Parteien: Christoph Bieber: Parteienkommunikation im Internet: Modernisierung von Mitgliederparteien? (553-569); Elmar Wiesendahl: Die Zukunft der Parteien (592-619).