
Frankreich Jahrbuch 2004. Reformpolitik in Frankreich. Mit einem Beitrag des französischen Premierministers Jean-Pierre Raffarin
Diese Ausgabe des Jahrbuchs ist den politischen Veränderungen und gesellschaftlichen Konflikten im Zuge eines umfassenden Strukturanpassungsprozesses gewidmet, dem Frankreich – ähnlich wie Deutschland – nicht zuletzt durch die voranschreitende Europäisierung und Globalisierung unterliegt. Die Beiträge behandeln einzelne Aspekte der jüngsten Reformpolitik aus zum Teil vergleichender Perspektive. Dabei wird u. a. die These von der nationalen Besonderheit Frankreichs problematisiert und ein vergleichendes Analyseraster zur Erfassung von Veränderungsprozessen und der Reformfähigkeit von Staaten vorgestellt. Zudem fragen die Autoren nach den Akteuren, Wertvorstellungen und Reformkonzepten und untersuchen die Entwicklungen in einzelnen Politikfeldern. Weitere Komponenten des Jahrbuchs sind neben dem Themenschwerpunkt eine umfassende Dokumentation mit Chronik, Bibliografie und Basisdaten sowie ein Abschnitt mit gemischten Beiträgen. Diese behandeln die Europawahl 2004, den französischen Auslandsrundfunk sowie Fragen der Zuwanderung in den Metropolen Paris und Marseille.