Skip to main content
Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages

Der aktuelle Begriff '97

Rheinbreitbach: Neue Darmstädter Verlagsanstalt 1997; 160 S.; 24,- DM; ISBN 3-87576-376-9
Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages stellt der Öffentlichkeit im achten Jahrgang Informationen zur Verfügung, die ursprünglich für die Parlamentarier erarbeitet worden sind: ein Glossar wichtiger, erklärungsbedürftiger Begriffe des nationalen und internationalen politischen Lebens 1996. Die Auswahl der Begriffe folgt dementsprechend keiner inhaltlichen Systematik, sondern richtet sich an der Tagesaktualität aus. Danach war das Parlament kaum im Blickpunkt des Interesses, da in dieser Themengruppe nur der Begriff "Die Bannmeile" erläutert wird. Die Themengruppen mit den meisten Begriffen sind Internationales (z. B. mit "Die russische Staatsduma", "Landminen"), Recht ("Kirchenasyl", "Das Sondervotum") und Zeitgeschichte, Allgemeines ("Political Correctness", "Kommunitarismus", "Internet"). Inhaltsübersicht: 1. Parlament, Verfassung; 2. Europa; 3. Internationales; 4. Wirtschaft, Haushalt und Finanzen; 5. Forschung, Bildung und Wissenschaft; 6. Arbeit und Soziales; 7. Umwelt; 8. Gesundheit; 9. Recht; 10. Frauen; 11. Zeitgeschichte, Allgemeines.
Stefan Lembke (SL)
M. A., Politikwissenschaftler.
Rubrizierung: 1.1 Empfohlene Zitierweise: Stefan Lembke, Rezension zu: Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages: Der aktuelle Begriff '97 Rheinbreitbach: 1997, in: Portal für Politikwissenschaft, http://pw-portal.de/rezension/6650-der-aktuelle-begriff-97_8978, veröffentlicht am 01.01.2006. Buch-Nr.: 8978 Rezension drucken