Jacek Raciborski / Jerzy J. Wiatr

Demokratie in Polen. Elemente des politischen Systems. Aus dem Polnischen von Wolfgang Jöhling

Opladen: Verlag Barbara Budrich 2005; 291 S.; kart., 19,90 €; ISBN 3-938094-15-X
Endlich liegt eine eigenständige, lehrbuchartige Veröffentlichung zum politischen System Polens in deutscher Sprache vor. Dass die beiden Autoren dabei eine polnische Innenperspektive liefern, ist umso erfreulicher. Raciborski ist Professor für Soziologie der Politik und Verleger in Warschau, Wiatr ist Visiting Professor verschiedener internationaler Universitäten und ehemaliger Sejmabgeordneter, Bildungsminister sowie stellvertretender Vorsitzender der International Political Science Association. Die Verfasser nähern sich ihrem Thema vor allem auf zeitgeschichtliche Art und Weise. Dazu kommen in einem größeren Kapitel zu den Wahlen und Wählern in Polen Aspekte der politischen Soziologie. Die politischen Institutionen der polnischen Republik nehmen demgegenüber weniger Raum ein. Der analytische Schwerpunkt wird auf das Regieren im engeren Sinne gelegt. Das Buch soll verdeutlichen, wie aus der Transformation vom sozialistischen zum demokratischen politischen System eine demokratische Konsolidierung der Republik Polen geworden ist. Diesen Anspruch, die grundsätzlich konsolidierte polnische Demokratie darzustellen, kann die Studie auf einer wissenschaftlich fundierten Grundlage einlösen. Zudem ist das Buch klar strukturiert und gut lesbar, wenngleich die Übersetzung etwas sperrig daherkommt.
Sebastian Lasch (LA)
M. A., wiss. Mitarbeiter, Institut für Politikwissenschaft, Universität Jena.
Rubrizierung: 2.62 | 2.2 | 2.21 | 2.22 Empfohlene Zitierweise: Sebastian Lasch, Rezension zu: Jacek Raciborski / Jerzy J. Wiatr: Demokratie in Polen. Opladen: 2005, in: Portal für Politikwissenschaft, http://pw-portal.de/rezension/23504-demokratie-in-polen_26985, veröffentlicht am 01.01.2006. Buch-Nr.: 26985 Rezension drucken

Das Portal für Politikwissenschaft ist eine Einrichtung der Stiftung Wissenschaft und Demokratie.