Willy Brandt: Politisches Handeln und Demokratisierung
Frank Ettrich / Dietmar Herz (Hrsg.) Willy Brandt: Politisches Handeln und Demokratisierung Opladen/Berlin/Toronto: Budrich UniPress Ltd. 2015 (Schriften der Willy Brandt School of Public ......Politisches Handeln
Winfried Thaa Politisches Handeln. Demokratietheoretische Überlegungen im Anschluss an Hannah Arendt Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2011; 187 S.; 19,90 €; ......Politisches Handeln in transnationalen Räumen
Almut Kriele / Urs Lesse / Emanuel Richter (Hrsg.) Politisches Handeln in transnationalen Räumen. Zusammenarbeit in europäischen Grenzregionen Baden-Baden: Nomos ......Erklärungsansätze regionaler Entwicklung und politisches Handeln
Ernst Mönnich Erklärungsansätze regionaler Entwicklung und politisches Handeln. Kritik und regionalökonomische Konsequenzen Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 2004 ......Öffentliche Meinung und politisches Handeln
Ingrid Zoll Öffentliche Meinung und politisches Handeln. Eine ordnungsökonomische Analyse der öffentlichen Wahrnehmung von Wettbewerb und Globalisierung Bern/Stuttgart/Wien: ......Politisches Handeln - Empirische Fakten und theoretische Überlegungen zu Handlungspotenzialen in Ost und West
Michael Chrapa Politisches Handeln - Empirische Fakten und theoretische Überlegungen zu Handlungspotenzialen in Ost und West Berlin: Karl Dietz Verlag 2001 (Rosa-Luxemburg-Stiftung: ......Frauenpolitik und politisches Handeln von Frauen
Renate Genth Frauenpolitik und politisches Handeln von Frauen. Ein Versuch im Licht der Begrifflichkeit von Hannah Arendt Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 2001 (Beiträge ......Empirische Wirtschaftsforschung als Grundlage für unternehmerisches und wirtschaftspolitisches Handeln
Karl Heinrich Oppenländer Empirische Wirtschaftsforschung als Grundlage für unternehmerisches und wirtschaftspolitisches Handeln Berlin: Duncker & Humblot 2000 (Volkswirtschaftliche ......Lernziel: Politisches Handeln im Jugendalter
Heike Grüner Lernziel: Politisches Handeln im Jugendalter. Spurensuche nach Bindegliedern zwischen Gefühlen, Gedanken, Einstellungen von Jugendlichen, deren fehlender ......Politisches Handeln der städtischen Armen in Kenya
Claus-Dieter König Politisches Handeln der städtischen Armen in Kenya Münster: Lit 1998 (Demokratie und Entwicklung 29); 307 S.; ISBN 3-8258-3571-5 Politikwiss. ......Politisches Handeln und gesellschaftliche Struktur
Jürgen Hoffmann Politisches Handeln und gesellschaftliche Struktur. Grundzüge deutscher Gesellschaftsgeschichte. Vom Feudalsystem bis zur Vereinigung der beiden deutschen ......Die ukrainische Revolution und das Versagen deutscher Außenpolitik. Mit Bezügen zu Hannah Arendt
... g gegen uns einsetzt. Für Arendt ist das Ziel der Politik Freiheit. Damit Freiheit, politisches Handeln und die Republik lebt, darf der Staat nicht unter die Dominanz ökonomischer Interessen fallen. Aufga ......Martin Florack / Karl-Rudolf Korte / Julia Schwanholz (Hrsg.): Coronakratie. Demokratisches Regieren in Ausnahmezeiten
... haben (oder eben auch nicht). Damit geraten unterschiedliche Politikfelder wie die Gesundheits-, die Bildungs- und die Wirtschaftspolitik in den Fokus, aber auch politisches Handeln auf unterschiedlichen ......Evi Zemanek / Ursula Kluwick (Hrsg.): Nachhaltigkeit interdisziplinär. Konzepte, Diskurse, Praktiken. Ein Kompendium
... aus. Sie trage im Nachhaltigkeitsdiskurs dazu bei, als „Politainment“ (333) und vorpolitischer „Alltagscode“ (333) gesellschaftliche Konventionen infrage zu stellen und politisches Handeln zu legitimieren. ......Toralf Stark: Demokratische Bürgerbeteiligung außerhalb des Wahllokals. Umbrüche in der politischen Partizipation seit den 1970er-Jahren
Demokratische Bürgerbeteiligung außerhalb des Wahllokals. Umbrüche in der politischen Partizipation seit den 1970er-Jahren
Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften 2019
Toralf Stark fragt, wodurch sich politisches Handeln bestimmt. Hierfür untersucht er das Partizipationsverhalten von den 1970er-Jahren bis zum Jahr 2008 in sieben westlichen Ländern. Im Mittelpunkt steht die sozialökonomische Dimension. Die Analyse bestätigt den Trend, dass sozial Schlechtergestellte sich sukzessive von der etablierten Politik abwenden, weil sie sich dort nicht mehr vertreten fühlen. Zur Diskussion stehe, wie sich das schwindende Vertrauen in die Institutionen auf die Beteiligungsneigung und die Auswahl der Partizipationsformen auswirkt.
Michael Flohr: Kulturpolitik in Thüringen. Praktiken – Governance – Netzwerke
... vorliegt, ist dem gewählten Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus zu verdanken, der genau auf eben diese Erklärungen für politisches Handeln setzt. Gerade für die Untersuchung von Kulturpoliti ......„Don't do stupid shit“. Die Obama-Doktrin oder die Suche nach einem außenpolitischen Erbe
... tupid sh—stuff” (Allen 2014) ist zweifellos ein allgemeingültiger Grundsatz für jegliches politisches Handeln, dem man eine große Anhängerschaft wünscht. Eine Doktrin wird dieser Satz allerdings auc ......Paul Kevenhörster / Benjamin Laag: Strategie und Taktik. Ein Leitfaden für das politische Überleben
Strategie und Taktik. Ein Leitfaden für das politische Überleben
Baden-Baden, Nomos Verlag 2018
Dem Anspruch, durch Rückgriff auf Klassiker wie Max Weber, Niccolò Machiavelli oder Sun Tsu jungen Politiker*innen einen Leitfanden für ihr politisches Handeln anzubieten, wird dieses von Paul Kevenhörster und Benjamin Laag herausgegebene Büchlein zum Bedauern unseres Rezensenten Michael Rohschürmann nicht gerecht. Die Verkopplung der Klassikertexte mit Beispielen aus der deutschen Politik sei zu wenig aussagekräftig, um daraus Regeln ableiten zu können. Es bleibe also doch nur die parteiinterne Ochsentour, um praktisch zu lernen, was hier theoretisch nicht vermittelt werden konnte.