Marcus Höreth
Verfassungsgerichtsbarkeit in der Bundesrepublik Deutschland
Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer 2014 (Brennpunkt Politik); 128 S.; kart., 19,90 €; ISBN 978-3-17-021895-6
Im Mittelpunkt ......
Alexander Blankenagel (Hrsg.)
Den Verfassungsstaat nachdenken. Eine Geburtstagsgabe
Berlin: Duncker & Humblot 2014 (Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, ......
Christian Boulanger
Hüten, richten, gründen: Rollen der Verfassungsgerichte in der Demokratisierung Deutschlands und Ungarns
Berlin: epubli 2013; XVIII, 374 S.; pb., 34,50 €; ISBN 978-3-8442-7470-7
Politikwiss. ......
Michael Wrase / Christian Boulanger (Hrsg.)
Die Politik des Verfassungsrechts. Interdisziplinäre und vergleichende Perspektiven auf die Rolle und Funktion von Verfassungsgerichten
Baden-Baden: ......
Sascha Horn
Die Verfassungsgemäßheit präventiver Terrorismusbekämpfungsmaßnahmen
Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 2014 (PL Academic Research); 221 S.; 54,95 €; ISBN 978-3-631-64917-6
Rechtswiss. ......
Peter Häberle
Der kooperative Verfassungsstaat – aus Kultur und als Kultur. Vorstudien zu einer universalen Verfassungslehre
Berlin: Duncker & Humblot 2013 (Schriften ......
Gero Kellermann
Verfassungsinterpretation. Das Grundgesetz als normative Ressource im gesellschaftlichen Wandel
Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag 2011 (Tutzinger ......
Michael Anderheiden / Rainer Keil / Stephan Kirste / Jan Philipp Schaefer (Hrsg.)
Verfassungsvoraussetzungen. Gedächtnisschrift für Winfried Brugger
Tübingen: Mohr ......
Thomas Bohrmann / Gottfried Küenzlen (Hrsg.)
Religion im säkularen Verfassungsstaat
Münster u. a.: Lit 2012 (Schriften des Instituts für Theologie und Ethik der ......
Arno Scherzberg / Osman Can / İlyas Doğan (Hrsg.)
Verfassungstheorie und Verfassungsgebung. Überlegungen anlässlich der Diskussion um eine Verfassungsreform in der Türkei ......
Pablo Holmes
Verfassungsevolution in der Weltgesellschaft. Differenzierungsprobleme des Rechts und der Politik im Zeitalter der Global Governance
Baden-Baden: Nomos ......
Birgit Reese
Die Verfassung des Grundgesetzes. Rahmen und Werteordnung im Lichte der Gefährdungen durch Macht und Moral
Berlin: Duncker & Humblot 2013 (Schriften ......
Walter Leisner
Tradition und Verfassungsrecht zwischen Fortschrittshemmung und Überzeugungskraft. Vergangenheit als Zukunft?
Berlin: Duncker & Humblot 2013 (Schriften ......
Maria Virginia Lorena Ossio Bustillos
Die verfassungsrechtlichen Grenzen der exekutiven Normsetzung in Bolivien. Ursprünge, rechtsvergleichende Dogmatik und Praxis
Berlin: ......
Andrea Fischer-Hotzel
Vetospieler in territorialen Verfassungsreformen. Britische Devolution und französische Dezentralisierung im Vergleich
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2013 (Vergleichende ......
Werner Heun
Die Verfassungsordnung der Bundesrepublik Deutschland
Tübingen: Mohr Siebeck 2012; 290 S.; brosch., 29,- €; ISBN 978-3-16-152038-9
Einführungen ......
Gerd Roellecke
Das Paradox der Verfassungsauslegung
Paderborn u. a.: Ferdinand Schöningh 2012 (Schönburger Schriften zu Recht und Staat 2); 127 S.; 19,90 €; ISBN ......
Jan Kohlhaas
Bundesstaatsreform und Verfassungspolitik
Berlin: Lit 2012 (Politik und Moderne Geschichte 15); II, 142 S.; 29,90 €; ISBN 978-3-643-11647-5
Kohlhaas ......