Julia Iliopoulos-Strangas / Stanislaw Biernat / Michael Potacs (Hrsg.)
Verantwortung, Haftung und Kontrolle des Verfassungsstaates und der Europäischen Union im Wandel der Zeit. Responsibility, ......
Corinne Duc
Verfassungsgerichtsbarkeit im Fokus der deliberativen Demokratie. Unter besonderer Berücksichtigung der Frage der Vereinbarkeit umfassenderer Formen der Verfassungsgerichtsbarkeit ......
Hermann Hill / Karl-Peter Sommermann / Joachim Wieland / Jan Ziekow (Hrsg.)
Brauchen wir eine neue Verfassung? – Zur Zukunftsfähigkeit des Grundgesetzes. Vorträge der 75. Staatswissenschaftlichen ......
Ulrich Becker / Armin Hatje / Michael Potacs / Nina Wunderlich (Hrsg.)
Verfassung und Verwaltung in Europa. Festschrift für Jürgen Schwarze zum 70. Geburtstag
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft ......
Anselm Doering-Manteuffel / Bernd Greiner / Oliver Lepsius
Der Brokdorf-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts 1985. Eine Veröffentlichung aus dem Arbeitskreis für Rechtswissenschaft und ......
Hans Michael Heinig / Christian Walter (Hrsg.)
Religionsverfassungsrechtliche Spannungsfelder
Tübingen: Mohr Siebeck 2015; VII, 314 S.; brosch., 74,- €; ISBN 978-3-16-153794-3
Das Ziel des ......
Maximilian Steinbeis / Alexandra Kemmerer / Christoph Möllers (Hrsg.)
Gebändigte Macht: Verfassung im europäischen Nationalstaat. Verfassungsblog II
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft ......
Christian Steiner
Friedenskonsolidierung durch Verfassungsgerichtsbarkeit in Bosnien und Herzegowina. Lehren aus einem Versuchslabor der Internationalen Gemeinschaft
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft ......
Marcus Llanque / Daniel Schulz (Hrsg.)
Verfassungsidee und Verfassungspolitik
Berlin u. a.: Walter de Gruyter 2015; 395 S.; 34,95 €; ISBN 978-3-486-58808-8
Der Band enthält die Arbeiten ......
Ellen Bos / Kálmán Pócza (Hrsg.)
Verfassunggebung in konsolidierten Demokratien. Neubeginn oder Verfall eines politischen Systems?
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2014 (Andrássy Studien ......
Horst Dreier
Idee und Gestalt des freiheitlichen Verfassungsstaates
Tübingen: Mohr Siebeck 2014; XIII, 528 S.; Ln., 69,- €; ISBN 978-3-16-153486-7
Horst Dreier, Herausgeber einer der führenden ......
Otto Roloff
Die Verfassung Europas
Marburg: Metropolis-Verlag 2014; 141 S.; 14,80 €; ISBN 978-3-7316-1049-6
Die Europäische Union steckt in einer Überlebenskrise – so der Ausgangspunkt ......
Winfried Ridder
Verfassung ohne Schutz. Die Niederlagen der Geheimdienste im Kampf gegen den Terrorismus
München: Deutscher Taschenbuch Verlag 2013; 177 S.; kart., 13,90 €; ISBN 978-3-423-24980-5
Winfried ......
Jürgen Habermas
Zur Verfassung Europas Ein Essay
Berlin: Suhrkamp 2012 (edition suhrkamp); 140 S.; 4. Aufl.; 14,- €; ISBN 978-3-518-06214-2
In seiner Diagnose ......
Oskar Peterlini
Südtirols Autonomie und die Verfassungsreformen Italiens. Vom Zentralstaat zu föderalen Ansätzen: die Auswirkungen und ungeschriebenen Änderungen i ......
Fredrik Roggan / Dörte Busch (Hrsg.)
Das Recht in guter Verfassung? Festschrift für Martin Kutscha
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2013; 374 S.; 89,- €; ISBN 978-3-8487-0982-3
Warum ......
Philipp Wittmann
Der Schutz der Privatsphäre vor staatlichen Überwachungsmaßnahmen durch die US-amerikanische Bundesverfassung. Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Schutzes ......