82 Ergebnisse gefunden

Der Volksentscheid über Stuttgart 21

Oscar W. Gabriel / Harald Schoen / Kristina Faden-Kuhne Der Volksentscheid über Stuttgart 21. Aufbruch zu neuen demokratischen Ufern? Opladen u. a.: Verlag Barbara Budrich 2014; 189 S.; 19,90 ......

Stuttgart 21

Volker Lösch / Gangolf Stocker / Sabine Leidig / Winfried Wolf (Hrsg.) Stuttgart 21. Oder: Wem gehört die Stadt Köln: PapyRossa Verlag 2011; 199 S.; 10,- €; ISBN ......

Die Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart 1996

Markus Hoecker Die Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart 1996. Parteipolitik und Wahlkampfstrategie: die kommunale Persönlichkeitswahl im Spannungsfeld der modernen Parteiendemokratie. ......

Die Krise der CDU. Zukunftsperspektiven der christdemokratischen Volkspartei

CDU Schriftzug

Nach Annegret Kramp-Karrenbauers erklärtem Rückzug zeigt sich: Das Experiment „AKK“ ist gescheitert, die Partei ist nicht befriedet, sie hat keine Zukunftsstrategie gefunden und die Führungsfrage ist wieder offen. Die Ursachen für diese Krise liegen allerdings tiefer, reichen weiter zurück und umfassen mehr Ebenen als nur situative Wahlverluste oder die Frage eines personellen Erneuerungsbedürfnisses, schreibt Michael Freckmann und fragt, ob die CDU die Rolle einer Volkspartei heute überhaupt noch spielen kann.

...

Kiel 1918. Stadt der Demokratiegründung?

... te (Pohl) Deutungen bieten: Ursula Büttner: Weimar. Die überforderte Republik 1918-1933, Stuttgart 2008; Alexander Gallus (Hrsg.): Die vergessene Revolution von 1918/19, Göttingen 2010; Gerhard Hirschfe ......

Die Rolle der FDP im Parteiensystem

... h. Literatur Lösche, Peter (1993): Kleine Geschichte der deutschen Parteien, Stuttgart. Lösche Peter / Walter, Franz (1996): Die FDP: Richtungsstreit und Zukunftszweifel, Darmstadt. Mielke, G ......

Das Portal für Politikwissenschaft ist eine Einrichtung der Stiftung Wissenschaft und Demokratie.