87 Ergebnisse gefunden

Hubert Seipel: Putins Macht. Warum Europa Russland braucht

... nd und der Sowjetunion nie die Rede. Es herrschte darüber hinaus Übereinstimmung, in dieser Hinsicht keine völkerrechtlich verbindliche Abmachung zu vereinbaren. Die Erweiterungsrunden der NATO mit ostmitteleuropäisc ......

Walter Laqueur: Putinismus. Wohin treibt Russland?

... und sei durch die chaotischen Zustände nach dem Zerfall der Sowjetunion, die das Etablieren einer starken Staatsmacht ermöglichte, begünstigt worden. Laqueur möchte zeigen, dass nicht externe, sondern ......

David Shambaugh: China’s Leaders. From Mao to Now

... nach sowjetischem Vorbild umgebaut, zahlreiche Strukturelemente und -vorgänge wurden bis heute direkt aus der Sowjetunion übernommen. Mao habe es geschafft, eine Nation zu einen – um sie später im Zuge ......

Die internationale Ordnung, der Westen und die USA

... Widerstands der damaligen Sowjetunion und des kommunistisch regierten Chinas gelang es seinerzeit nicht, dem universellen Anspruch gerecht zu werden und es bildete sich eine internationale Ordnung heraus, ......

Weder der Tradition entsprechend noch zukunftweisend

... Experimente“ in den Wahlkampf und CDU/CSU zur absoluten Mehrheit, wobei er in seinen Reden ausführlich auf die militärische Bedrohung durch die Sowjetunion verwies und bei einem Sieg der SPD den „Untergang ......

Zak Dychtwald: Young China. Wie eine neue chinesische Generation ihr Land und die ganze Welt verändert

Zak Dychtwald

Young China. Wie eine neue chinesische Generation ihr Land und die ganze Welt verändert

Berlin, Econ 2020

Zak Dychtwald stellt das junge China vor: Von den etwa 1,3 Milliarden Einwohnern sind 400 Millionen in oder nach dem Jahr 1990 geboren. Chinas Millennials übersteigen somit für sich genommen fünfmal die Einwohnerzahl der Bundesrepublik. Sie verändern sowohl ihr Land und als auch die Weltpolitik, während Leistungsdruck und gesellschaftliche Erwartungen auf ihnen lasten. Dychtwald beleuchtet daher Konsum, politische Einstellungen, Überzeugungen und Hoffnungen, Studium und Berufspläne sowie den Umgang mit Sexualität der jungen Chinesen.

...

SIRIUS Heft 1/2020 ist erschienen.

... des Ost-West-Konflikts und wurde bis 1989 durch eine Ordnungsstruktur ergänzt, die auch die Sowjetunion einbezog und deren Hauptziel es war, einen großen Krieg zwischen den Blöcken zu verhindern. Nach ......

Das Portal für Politikwissenschaft ist eine Einrichtung der Stiftung Wissenschaft und Demokratie.