68 Ergebnisse gefunden

Europa und Asien-Pazifik

... in Asien/Pazifik? (130-139). IV. Die sicherheitspolitischen Rahmenbedingungen: Gerald Segal: Umrisse einer Sicherheitsstrategie für das pazifische Asien: Eine europäische Perspektive (142-151); Jusuf ......

Sicherheit - auf den Punkt gebracht

... Werte, Interessen oder Ideologien? Bausteine für die künftige Sicherheitsstrategie der Schweiz (153-166); Hans Ulrich Scherrer: Was kann die Armee in Zukunft zur Sicherheit der Schweiz beitragen? (167-178). ......

Pax Americana?

...  übernehmen (125-136); Paul Quilès: "Pax universalis" als Ziel (137-155); William J. Perry: Von der Notwendigkeit einer neuen Sicherheitsstrategie (157-175). Pax Americana und die Kultur der Ersten Welt ......

Wieviel Sicherheit braucht der Friede?

Thomas Roithner / Johann Frank / Eva Huber (Hrsg.) Wieviel Sicherheit braucht der Friede? Zivile und militärische Näherungen zur österreichischen Sicherheitsstrategie ......

Josef Braml: Die transatlantische Illusion. Die neue Weltordnung und wie wir uns darin behaupten können

Josef Braml

Die transatlantische Illusion. Die neue Weltordnung und wie wir uns darin behaupten können

München, C.H. Beck Verlag 2022

Josef Braml zeichnet ein kritisches Lagebild der transatlantischen Partnerschaft, deren Herausforderungen und Probleme durch den Angriffskrieg auf die Ukraine lediglich akzentuiert, aber nicht völlig verändert worden seien: Im Fokus stünden dabei einerseits die hegemonialen USA und Europa, dann die inneren und äußeren Dimensionen ihres (Nicht-)Handelns sowie die Verflechtungen mit Herausforderern und Partnern, so Wahied Wahdat-Hagh. Staatsinteressen wolle der Autor ohne Verklärungen analysieren und so verdeutlichen, was die Europäer*innen für ihre Souveränität in Angriff nehmen sollten.

...

Das Portal für Politikwissenschaft ist eine Einrichtung der Stiftung Wissenschaft und Demokratie.