Hans-Joachim Spanger / Bernd Reddies
Die Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung in der UdSSR/Russland und in der Volksrepublik China
Bonn: Verlag J. H. W. Dietz Nachfolger ......
Patrick Spitzer
Die Nachrichtendienste Deutschlands und die Geheimdienste Russlands - ein Vergleich
Berlin: Lit 2011 (Recht in Ostmittel-, Südost- und Osteuropa/GUS ......
Peter Patze
Wie demokratisch ist Russland? Ein tiefenorientierter Ansatz zur Messung demokratischer Standards
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2011 (Demokratiestudien. Demokratie und ......
Lev Gudkov / Victor Zaslavsky
Russland. Kein Weg aus dem postkommunistischen Übergang. Aus dem Italienischen von Rita Seuß
Berlin: Verlag Klaus Wagenbach 2011; 206 S.; 19,90 €; ISBN 978-3-8031-3635-0
Anders ......
Stefan Liebing
Energiepolitik in der EU und Russland. Interessenlagen, Konfliktpotenziale, Kooperationsansätze
Online-Publikation 2010 (http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:464-20100723-101818-3); ......
Ina Kubbe
Wie sind Russlands Menschenrechte noch zu retten? Welchen Einfluss Nichtregierungsorganisationen wirklich haben
Marburg: Tectum Verlag 2009 (Politikwissenschaften ......
Gerd Weidenhausen
Russland und die USA. Das Drama zweier Weltmächte
Stuttgart: Urachhaus 2010; 349 S.; geb., 19,90 €; ISBN 978-3-8251-7655-6
Mit dieser populärwissenschaftlichen ......
Helmut Altrichter
Russland 1989. Der Untergang des sowjetischen Imperiums
München: C. H. Beck 2009; 448 S.; geb., 26,90 €; ISBN 978-3-406-58266-0
Das Jahr ......
Carsten Goehrke
Russland. Eine Strukturgeschichte
Paderborn u. a.: Ferdinand Schöningh 2010; 462 S.; 39,90 €; ISBN 978-3-506-76763-9
Aufgrund ihrer geografischen ......
Lars Karl / Igor J. Polianski (Hrsg.)
Geschichtspolitik und Erinnerungskultur im neuen Russland
Göttingen: V&R unipress 2009 (Formen der Erinnerung 40); 290 S.; 39,90 €; ISBN 978-3-89971-691-7
Der ......
Geertje Fischer
Wahlprozesse und Wahlkultur in Russland. Eine Untersuchung in Čeljabinsk und dem Čeljabinsker Gebiet
Online-Publikation 2008 (http://tobias-lib.ub.uni-tuebingen.de/volltexte/2008/3374/pdf/Geertje_Fischer_2007.pdf); ......
Alena Vysotskaya
Russland, Belarus und die EU-Osterweiterung. Zur Minderheitenfrage und zum Problem der Freizügigkeit des Personenverkehrs. Mit einem Vorwort von Katlijn ......
Gerd Ruge
Russland
München: C. H. Beck 2008 (Die Deutschen und ihre Nachbarn); 207 S.; geb., 18,- €; ISBN 978-3-406-57850-2
Die Russlandbilder sind oftmals ......
Michael Stürmer
Russland. Das Land, das aus der Kälte kommt
Hamburg: Murmann 2008; 373 S.; geb., 19,90 €; ISBN 978-3-86774-042-5
„Russland hat eine rote Linie ......
Friedrich Götz
Russlands Gas – Chance für Europa
Norderstedt: Books on Demand 2008; 141 S.; pb., 14,90 €; ISBN 978-3-8334-7454-5
Wie gefährlich ist die Abhängigkeit ......
Thomas Roth
Russland. Das wahre Gesicht einer Weltmacht
München/Zürich: Piper 2008; 332 S.; geb., 19,90 €; ISBN 978-3-492-05103-3
Thomas Roth, der Leiter ......
Sascha Eichelkraut
Rohstoffmacht Russland. Bodenschätze als Basis wirtschaftlicher Entwicklung und für einen starken Staat?
Marburg: Tectum Verlag 2007; 129 S.; ......
Dirk Sager
Pulverfass Russland. Wohin steuert die Großmacht?
Berlin: Rowohlt 2008; 272 S.; geb., 19,90 €; ISBN 978-3-87134-592-0
In Anlehnung an eine Analyse ......
Martin Christian Schäfer
Russlands Außenpolitik gegenüber Zentralasien. Eine Analyse der Interessen, Mittel und Strategien unter Präsident Putin
Berlin: Lit 2007 ......