Winfried Schneider-Deters
Die Ukraine: Machtvakuum zwischen Russland und der Europäischen Union
Berlin: BWV Berliner Wissenschafts-Verlag GmbH 2014; IX, 639 S.; 2. Auflage; 59,- €; ISBN 978-3-8305-3353-5
Winfried ......
Annette Parys
Terrorismusstrafrecht in Russland
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2014 (Schriften zum Internationalen und Europäischen Strafrecht 16); 342 S.; 89,- €; ISBN 978-3-8487-1525-1
Rechtswiss. ......
Felix Jaitner
Einführung des Kapitalismus in Russland. Von Gorbatschow zu Putin
Hamburg: VSA 2014; 174 S.; 16,80 €; ISBN 978-3-89965-622-0
Masterarbeit Wien; Betreuung: D. Segert. – Die ......
Franz Preissler
Bestimmungsfaktoren auswärtiger Minderheitenpolitik: Russland und die Frage der Russischsprachigen im Baltikum, 1991-2004 (unter besonderer Berücksichtigung ......
Rolf Hecker / Richard Sperl / Carl-Erich Vollgraf (Hrsg.)
Marx und Russland
Hamburg: Argument 2014 (Beiträge zur Marx-Engels-Forschung. Neue Folge 2012); 228 S.; 14,90 €; ISBN 978-3-86754-680-5
Der ......
Philipp Casula
Hegemonie und Populismus in Putins Russland. Eine Analyse des russischen politischen Diskurses
Bielefeld: transcript Verlag 2012; 347 S.; kart., 33,80 €; ISBN 978-3-8376-2105-1
Soziolog. ......
Thomas M. Bohn / Rayk Einax / Julian Mühlbauer (Hrsg.)
Bunte Flecken in Weißrussland. Erinnerungsorte zwischen polnisch-litauischer Union und russisch-sowjetischem Imperium
Wiesbaden: Harrassowitz ......
Michail Logvinov
Russlands Kampf gegen den internationalen Terrorismus. Eine kritische Bestandsaufnahme des Bekämpfungsansatzes
Stuttgart: ibidem-Verlag 2012 (Soviet ......
Jürgen Hartmann
Russland. Einführung in das politische System und Vergleich mit den postsowjetischen Staaten
Wiesbaden: Springer VS 2013; 283 S.; brosch., 24,95 ......
Otto Luchterhandt (Hrsg.)
Rechtskultur in Russland: Tradition und Wandel
Berlin: Lit 2011 (Recht in Ostmittel-, Südost- und Osteuropa/GUS 18); 396 S.; 54,90 €; ISBN ......
Wolfgang Sender
Russland und die Wahlbeobachtungen der OSZE. Eine empirische Studie zu den Ursachen des Widerstands der Putin-Administration gegen das ODIHR
Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang ......
Christoph Schmidt / Rolf Schwartmann / Peter Niepalla (Hrsg.)
Russland: Medien zwischen Staatslenkung und Kommerzialisierung
Berlin: Vistas 2011 (Edition International ......
Anna Schor-Tschudnowskaja
Gesellschaftliches Selbstbewusstsein und politische Kultur im postsowjetischen Russland. Eine Studie zu den Deutungsmustern "eigen", "unser" und ......
Anja Schlage
Die Verteilung der Staatsmacht zwischen der Russländischen Föderation und ihren Subjekten. Darstellung des Föderalismus in Russland aus deutscher Sicht ......
Christian Wipperfürth
Russlands Außenpolitik
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2011 (Elemente der Politik); 151 S.; 16,95 €; ISBN 978-3-531-16020-7
Die russische Außenpolitik ......
Gernot Erler / Peter W. Schulze (Hrsg.)
Die Europäisierung Russlands. Moskau zwischen Modernisierungspartnerschaft und Großmachtrolle
Frankfurt a. M./New York: Campus ......
Heinrich Scholler (Hrsg.)
Die Sicherung des Rechtsstaatsgebotes im modernen europäischen Recht – anhand von Garantien im Recht der Europäischen Union sowie in Russland ......