Michel Foucault
Die Regierung des Selbst und der anderen. Vorlesungen am Collège de France 1982/83. Aus dem Französischen von Jürgen Schröder
Frankfurt a. M.: Suhrkamp ......
Holger Bentz
Die Abschaffung der Bezirksregierungen in Niedersachsen – ein Reformprojekt unter Idealbedingungen? Eine politikwissenschaftliche Analyse am Beispiel eines ......
Meike Schmidt-Gleim
Die Regierung der Demokratie
Wien: Passagen Verlag 2009; 204 S.; brosch., 27,- €; ISBN 978-3-85165-889-7
Diss. – Die Autorin widmet sich ......
Giovanni Biaggini / Georg Müller / Jörg Paul Müller / Felix Uhlmann (Hrsg.)
Demokratie, Regierungsreform, Verfassungsfortbildung. Schwerpunkte aus dem wissenschaftlichen ......
Klemens H. Schrenk / Markus Soldner (Hrsg.)
Analyse demokratischer Regierungssysteme. Festschrift für Wolfgang Ismayr zum 65. Geburtstag
Wiesbaden: VS Verlag für ......
Stephan Bröchler / Julia von Blumenthal (Hrsg.)
Regierungskanzleien im politischen Prozess
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2011 (Schriften der Sektion ......
Kim Liffers
Die niederländische Partei der Arbeit an der Regierung 1994-98. Ein Beitrag zur politischen Geschichte
Norderstedt: Books on Demand 2009; 173 S.; 16,90 ......
Sabine Vogel
Die Soziale Marktwirtschaft als Leitbild für die Wirtschaftspolitik am Beispiel der Arbeitsmarktpolitik der Regierung Schröder
Hamburg: Verlag Dr. Kovač ......
Sebastian Sedlmayr
Die aktive Außen- und Sicherheitspolitik der rot-grünen Bundesregierung 1998-2005
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008; 240 S.; ......
Médard Mpiana Kabanda
Nichtregierungsorganisationen als Herz der Zivilgesellschaft und Säule der Demokratie in Zentralafrika? Staaten und freiwillige Organisationen am ......
Thomas Jäger / Henrike Viehrig (Hrsg.)
Die amerikanische Regierung gegen die Weltöffentlichkeit? Theoretische und empirische Analysen der Public Diplomacy zum Irakkrieg ......
Stefan Kausch
Die Regierung der Geschlechterordnung. Gender Mainstreaming als Programm zeitgenössischer Gouvernementalität
Königstein/Ts.: Ulrike Helmer Verlag ......
John Locke
Zweite Abhandlung über die Regierung. Aus dem Englischen von Hans Jörn Hoffmann, durchgesehen und überarbeitet von Ludwig Siep. Kommentar von Ludwig Siep ......
Hartmut Weber (Hrsg.)
Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung. Band 17: 1964. Bearb. von Josef Henke und Uta Rössel unter Mitwirkung von Ralf Behrendt, Ulrich Enders ......
Evelyn Bytzek
Ereignisse und ihre Wirkung auf die Popularität von Regierungen. Von der Schleyer-Entführung zur Elbeflut
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2007 ......
Wolfgang Jäger / Christoph M. Haas / Wolfgang Welz (Hrsg.)
Regierungssystem der USA. Lehr- und Handbuch
München/Wien: R. Oldenbourg Verlag 2007 (Lehr- und Handbücher ......
Thomas Krumm / Thomas Noetzel
Das Regierungssystem Großbritanniens. Eine Einführung
München/Wien: R. Oldenbourg Verlag 2006 (Lehr- und Handbücher der Politikwissenschaft); ......
Christoph Hönnige
Verfassungsgericht, Regierung und Opposition. Die vergleichende Analyse eines Spannungsdreiecks
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2007 ......