Darmstädter Atheneforum (Hrsg.)
Macht – Herrschaft – Regierung. Herrschaftslegitimation in Geschichte und Theorie
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2014; 256 ......
Christiane Schulz
Menschenrechts-Nichtregierungsorganisationen im Spannungsfeld zivilgesellschaftlicher Transformationsprozesse am Beispiel Mexikos
Online-Publikation 2013 (http://ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2013/6407/pdf/Dissertation.pdf); ......
Peter Massing / Johannes Varwick (Hrsg.)
Regierungssysteme. Eine Einführung
Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag 2013 (uni studien politik 52); 157 S.; 9,80 €; ISBN 978-3-89974853-6
Dieser ......
John Stuart Mill
Betrachtungen über die Repräsentativregierung. Aus dem Englischen von Hannelore Irle-Dietrich. Herausgegeben von Hubertus Buchstein und Sandra Seubert ......
Walter V. Naasner / Christoph Seemann (Bearb.)
Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung. Band 22: 1969. Hrsg. von Michael Hollmann
München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag ......
Thorben Gottschalk
Politische Führung im parlamentarischen Regierungssystem. Konrad Adenauer und Ludwig Erhard
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2013 (Nomos ......
Marcel Klinge
Islam und Integrationspolitik deutscher Bundesregierungen nach dem 11. September 2001
Online-Publikation 2012 (http://edoc.hu-berlin.de/dissertationen/klinge-marcel-2012-06-21/PDF/klinge.pdf); ......
Michaela Rehm / Bernd Ludwig (Hrsg.)
John Locke: Zwei Abhandlungen über die Regierung
Berlin: Akademie Verlag 2012 (Klassiker Auslegen 43); X, 192 S.; brosch., 24,80 ......
Christine Fabian / Uta Rössel / Michael Hollmann (Hrsg.)
Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung. Band 21: 1968
München: R. Oldenbourg Verlag 2011; 665 S.; Ln., ......
Ralf Tils
Strategische Regierungssteuerung. Schröder und Blair im Vergleich
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2011; 417 S.; brosch., 29,95 €; ISBN 978-3-531-18445-6
Politikwiss. ......
Sebastian Jäckle
Determinanten der Regierungsbeständigkeit in parlamentarischen Systemen
Berlin: Lit 2011 (Policy-Forschung und Vergleichende Regierungslehre 12); ......
Melanie Diermann
Regierungskommunikation in modernen Demokratien. Eine modellbasierte Analyse sozialpolitischer Diskurse im internationalen Vergleich
Wiesbaden: VS ......
Ralph J. Schuhmacher
Nichtregierungsorganisationen als gesellschaftliche Stakeholder im Export- und Projektfinanzierungsgeschäft. Eine Untersuchung zum strategischen ......
Martina Vogel
Regierungskommunikation im 21. Jahrhundert. Ein Vergleich zwischen Großbritannien, Deutschland und der Schweiz
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft ......
Florian Grotz / Ferdinand Müller-Rommel (Hrsg.)
Regierungssysteme in Mittel- und Osteuropa. Die neuen EU-Staaten im Vergleich
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften ......
Martin Florack / Timo Grunden (Hrsg.)
Regierungszentralen. Organisation, Steuerung und Politikformulierung zwischen Formalität und Informalität
Wiesbaden: VS Verlag ......
Tanja Ernst / Stefan Schmalz (Hrsg.)
Die Neugründung Boliviens? Die Regierung Morales
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2009 (Studien zu Lateinamerika 1); 236 ......