164 Ergebnisse gefunden

Die Dynamik der Radikalisierung

Roland Eckert Die Dynamik der Radikalisierung. Über Konfliktregulierung, Demokratie und die Logik der Gewalt Weinheim/Basel: Beltz Juventa 2012 (Edition Soziologie); ......

Radikalisierung in der Diaspora

Peter Waldmann Radikalisierung in der Diaspora. Wie Islamisten im Westen zu Terroristen werden Hamburg: Murmann 2009; 248 S.; brosch., 16,- €; ISBN 978-3-86774-052-4 Warum ......

Zwischen Radikalisierung und Integration

Beate Sträter Zwischen Radikalisierung und Integration. Politischer Islam in Ägypten und christliche Befreiungstheologie in Brasilien Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft ......

pw-portal: Unser RELAUNCH ist da!

...  Strategische Konkurrenz im internationalen System Konflikte und Krisenprävention weltweit Radikalisierung und Terrorismus Die internationale Ordnung, der Westen und die USA Demokratie ......

Bibliografie zum NSU

... Radikalisierung, Rechtsterrorismus. Wie der NSU entstand und was er über die Gesellschaft verrät Matthias Quent trägt mit seiner Dissertation zur Aufklärung über die Radikalisierung des Rechtsextremismus ......

Große Koalitionen als Motoren der Polarisierung

GabrielGro Ko

Hat die Große Koalition zu einer politischen Radikalisierung beigetragen? Oscar Gabriel untersucht diesen oft geäußerten Verdacht. Hierfür stützt er sich auf die Daten des European Social Survey und der German Longitudinal Election Study für die Jahre 2004 bis 2018. So können u.a. Veränderungen bei der Selbsteinstufung der Wähler und bei ihrer Teilnahme an außerparlamentarischen Protesten berücksichtigt werden. Gabriel unterstreicht, dass sich zwar Radikalisierungsprozesse zeigen ließen, eine „systematische Beziehung zwischen dem Amtieren einer Großen Koalition“ und einer Polarisierung der Bevölkerung aber nicht feststellbar sei. 

...

Adam Przeworski: Krisen der Demokratie

... und andererseits mit der Radikalisierung von traditionellen Mitte-rechts-Parteien wie Fidesz (Ungarn) oder PiS (Polen). Offen bleibt in diesem Zusammenhang, ob die Stimmengewinne rechter Parteien zugleich ......

Das Portal für Politikwissenschaft ist eine Einrichtung der Stiftung Wissenschaft und Demokratie.