... mehr nationalgebundenen Mittelschicht hat Anhänger links wie rechts. Ihr Vorwurf: Der linksliberale Moralismus sei weltfremd. Er vergifte in seiner Hysterie die politische Diskussion. „Realismus“ sei, ......
... die „Existenz von Affekten, von moralischen Empfindlichkeiten, von Kränkbarkeiten und kulturellen Identitätsbedürfnissen“ (ebenda: 647) geltend. Diese Faktoren sind ein unentbehrlicher Bestandteil von ......
... konservativer Politik in den behandelten 35 Jahren herausgestellt werden soll, so würde es die moralische Aufladung der Finanzpolitik sein, die in der Glorifizierung der Haushaltsdisziplin, der „Schwarzen ......
Christoph Knill / Stephan Heichel / Caroline Preidel / Kerstin Nebel (Hrsg.)
Moralpolitik in Deutschland. Staatliche Regulierung gesellschaftlicher Wertekonflikte im historischen und internationalen ......
Felix Krämer
Moral Leaders. Medien, Gender und Glaube in den USA der 1970er und 1980er Jahre
Bielefeld: transcript Verlag 2015 (Histoire); 416 S.; 34,99 €; ISBN 978-3-8376-2645-2
Diss. Münster; ......
Daniela Ringkamp
Menschenrechte zwischen moralischer Begründung und politischer Verwirklichung. Eine Neubetrachtung der Adressierung von Menschenrechtspflichten
Münster: ......
Colin Crouch
Markt und Moral. Im Gespräch mit Peter Engelmann. Aus dem Englischen von Georg Bauer
Wien: Passagen Verlag 2014 (Passagen Gespräche 2); 134 S.; 14,45 €; ISBN 978-3-7092-0110-7
Colin ......
Norbert Hoerster
Wie lässt sich Moral begründen?
München: C. H. Beck 2014; 143 S.; 12,95 €; ISBN 978-3-406-66786-2
Der Philosoph Norbert Hoerster liefert mit seinem Werk über die interessenfundierte ......
Otfried Höffe
Die Macht der Moral im 21. Jahrhundert. Annäherungen an eine zeitgemäße Ethik
München: C. H. Beck 2014; 219 S.; brosch., 22,95 €; ISBN 978-3-406-66001-6
Mit der These, ......
Jochen Ostheimer / Markus Vogt (Hrsg.)
Die Moral der Energiewende. Risikowahrnehmung im Wandel am Beispiel der Atomenergie
Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer 2014 (Ethik im Diskurs 10); 266 S.; ......
Norbert Frei / Annette Weinke (Hrsg.)
Toward a New Moral World Order? Menschenrechtspolitik und Völkerrecht seit 1945
Göttingen: Wallstein Verlag 2013 (Vorträge ......
Sylvia Nasar
Markt und Moral. Die großen Ökonomen und ihre Ideen. Aus dem amerikanischen Englisch übertragen von Yvonne Badal
München: C. Bertelsmann 2011; 653 ......
Jan Eckel / Samuel Moyn (Hrsg.)
Moral für die Welt? Menschenrechtspolitik in den 1970er Jahren
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2012 (Schriftenreihe der FRIAS School ......
Christian Michael Schenkel
Moralische Verpflichtung in der Politik. Grundlegung zu einem pragmatischen Modell deliberativer Demokratie
Bern u. a.: Peter Lang 2012 ......
Claudius Torp
Wachstum, Sicherheit, Moral. Politische Legitimationen des Konsums im 20. Jahrhundert
Göttingen: Wallstein Verlag 2012 (Das Politische als Kommunikation ......
Andreas Göttlich
Geteilte Moral. Die westliche Wertegemeinschaft und der Streit um den Dritten Golfkrieg
Frankfurt a. M./New York: Campus Verlag 2012; 374 S.; kart., ......
Jürgen Bellers / Markus Porsche-Ludwig
Kritik der grünen Hypermoral. Zur Politik und Ideologie von Bündnis 90/Die Grünen
Nordhausen: Verlag Traugott Bautz GmbH ......
Erich Riedler
Bolivien unter Morales. Neuanfang – oder Altes in neuer Verpackung?
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2011; 200 S.; brosch., 29,- €; ISBN 978-3-8329-6930-1
Die ......
Susan Neiman
Moralische Klarheit für erwachsene Idealisten. Hrsg. von Julian Nida-Rümelin und Wolfgang Thierse mit Olaf Scholz und Volker Gerhardt
Essen: Klartext ......
Frank Ettrich / Wolf Wagner (Hrsg.)
KRISE und ihre Bewältigung in Wirtschaft, Finanzen, Gesellschaft, Medizin, Klima, Geschichte, Moral, Bildung und Politik
Berlin: ......