95 Ergebnisse gefunden

Die informelle Koalition

Sven Thomas Die informelle Koalition. Richard von Weizsäcker und die Berliner CDU-Regierung (1981-1983) Mit einem Nachwort von Eberhard Diepgen Wiesbaden: Deutscher ......

Der Bruch der sozial-liberalen Koalition

Kay Zierold Der Bruch der sozial-liberalen Koalition. Eine Analyse des Zerfallsprozesses anhand des "multi-dimensional framework" von Geoffrey Pridham Herbolzheim: ......

Kanzler, Krisen, Koalitionen

Arnulf Baring / Gregor Schöllgen Kanzler, Krisen, Koalitionen Berlin: Siedler Verlag 2002; 319 S.; Ln., 24,90 €; ISBN 3-88680-762-2 Wer bei Studenten der Politikwissenschaft ......

Koalitionen in West- und Osteuropa

Sabine Kropp / Suzanne S. Schüttemeyer / Roland Sturm (Hrsg.) Koalitionen in West- und Osteuropa Opladen: Leske + Budrich 2002; 346 S.; 24,90 €; ISBN 3-8100-3176-3 Anliegen ......

Große Koalition - Kleine Schritte

Jürgen Dittberner Große Koalition - Kleine Schritte. Politische Kultur in Deutschland Berlin: Logos Verlag 2006; 255 S.; 23,- €; ISBN 978-3-8325-1166-1 Heide ......

Regieren in Koalitionen

Sabine Kropp Regieren in Koalitionen. Handlungsmuster und Entscheidungsbildung in deutschen Länderregierungen Opladen/Wiesbaden: Westdeutscher Verlag 2001; 320 S.; ......

Von Revolution bis Koalition

Birgit Daiber / Cornelia Hildebrandt / Anna Striethorst (Hrsg.) Von Revolution bis Koalition. Linke Parteien in Europa Berlin: Karl Dietz Verlag 2010 (Rosa-Luxemburg-Stiftung: Texte 52); 352 ......

Koalitionsbildung nach dem Mehrheitsprinzip?

Dirk Schönrock Koalitionsbildung nach dem Mehrheitsprinzip? Die Anwendung spieltheoretischer Koalitionsmodelle auf die Regierungsbildung in der italienischen Republik ......

Koalitionen und Koalitionsvereinbarungen

Sabine Kropp / Roland Sturm Koalitionen und Koalitionsvereinbarungen. Theorie, Analyse und Dokumentation Opladen: Leske + Budrich 1998; 218 S.; ISBN 3-8100-1908-9 Kropp ......

Russland-Politik in der Ära Merkel

...  Koalition unter Gerhard Schröder tendierte dennoch mehr und mehr dazu, den Beziehungen zu Russland Priorität gegenüber den Anliegen der Staaten Ost- und Mittelosteuropas zu geben. Dabei wurde geflissentli ......

Fabio Wolkenstein: Die dunkle Seite der Christdemokratie

... Fidesz vorzunehmen. Zwei Klammern hielten die ungleichen Wählerkoalitionen der Christdemokratie in der Formationsphase und auch später zusammen: ein dezidierter Antisozialismus und die katholische Soziallehre, ......

Das Portal für Politikwissenschaft ist eine Einrichtung der Stiftung Wissenschaft und Demokratie.