Krzysztof Ruchniewicz / Marek Zybura (Hrsg.)
Zwischen (Sowjet-)Russland und Deutschland. Geschichte und Politik im Schaffen von Józef Mackiewicz (1902-1985)
Osnabrück: fibre 2012 (Studia ......
... sich nicht nur der Wunsch nach Gleichberechtigung, sondern auch ein (berechtigtes) Drängen auf Einhaltung der bestehenden Verträge – etwa im Falle der Gaslieferungen an Kiew – ablesen lässt. In einer ......
... Spannungsfeld von Datenschutz und Aufarbeitung - Stasiakten und Öffentlichkeit
Johannes Beleites:
Plädoyer für eine Novellierung des Stasi-Unterlagen-Gesetzes (103-139)
Jörg Pietrkiewicz:
Stasi-Akten ......
... aus einer Konferenz, die im Juni 2002 stattfand und die gemeinsam vom Collegium Polonicum (eine grenzüberschreitende Einrichtung der Adam-Mickiewicz-Universität Pozna?) und der Europa-Universität Viadrina ......
... Reiseführern 1945-2000 (99-106)
Anna Malkiewicz:
Aufstieg und Fall des sozialistischen Realismus am Beispiel der bildenden Kunst der Volksrepublik Polen und der DDR (107-114)
Ursula Weber:
De ......
... Folgen der doppelten Staatsangehörigkeit aus deutscher Sicht (23-31)
Memet K?l?ç:
Öffentlich-rechtliche Folgen der doppelten Staatsangehörigkeit aus türkischer Sicht (33-47)
Christine Budzikiewicz:
Folge ......
... und die Schweizer Politik (145-162); Zbigniew Wilkiewicz: Populismus in Polen. Das Beispiel der Samoobrona unter Andrzej Lepper (163-175); Paul Lucardie: Populismus im Polder. Von der Bauernpartei bis ......
... Onyszkiewicz: The Polish Views on the Common Security and Defense Policy (215-222). V. Europäische Streitkräftestrukturen der Zukunft: Jürgen Schnell: Europäische Streitkräfte in ökonomischer Perspektive ......
... bei seinem Besuch in Kiew nicht ausschlagen dürfen. Dort ist der Ort, wo Tacheles gesprochen wird.
Wilhelm Johann Siemers (SIE)
Dipl.-Politologe, Journalist, Redakteur ......
... dass der 1929 in Kiew geborene und im georgischen Tiflis aufgewachsene Primakow etwas ins rechte Licht rücken möchte, denn als Ministerpräsident wurde er alsbald von Jelzins Präsidialadministration ......
... der Erweiterung der EU nach Osten wird Weißrussland direkter Nachbar der EU. Dennoch wird dieses Land, hervorgegangen aus dem Kiewer Rus, dessen Territorien mal zum Großfürstentum Litauen, mal zur polnischen ......
... (218-237). Pan-European Security: Eva Feldmann / Bartolomiej Sienkiewcz: Issues of Pan-European Security in the Framework of Direct Neighbourhood - A Polish Perspective (239-256); Iris Kempe: Direct Neighbourhood ......
... aus.
Inhalt: Yves Bizeul: Theorien der politischen Mythen und Rituale (15-39). Die großen Nationalen Mythen: Suzanne Citron: Der Nationalmythos in Frankreich (43-57); Zbigniew R. Wilkiewicz: Die großen ......
... Nomos Verlagsgesellschaft 2000; 79 S.; ISBN 3-7890-6656-7
Die Broschüre präsentiert insgesamt sechs Haupt- und Ko-Referate, die während der zwei Tagungen im Mai und Juni 1999 in Kiew und Berlin ......
... Rahmenbedingungen für Kiews außenpolitische Positionssuche in der europäischen Sicherheitsarchitektur. Dabei wird die ukrainische Stellung zwischen dem Westen, d. h. der NATO ...weiterlesen
......
... den Spielraum der ukrainischen Sicherheitspolitik stark ein. In dieser Studie werden sowohl die außenpolitischen Bestimmungsfaktoren der Sicherheitspolitik Kiews als auch ihre innenpolitischen Determinanten ......
... Die deutsche Frage und das Scheitern von Churchills Entspannungspolitik nach Stalins Tod (155-179); Andrzej Malkiewicz / Krzysztof Ruchniewicz: Das polnische Echo auf den Juni-Aufstand in der DDR im Jahre ......
... Welt einen Ehrenplatz einnimmt, vollzog sich Anfang 2019 ein grundlegender Wandel der kirchlichen Strukturen in der Ukraine. Aus Sicht Kiews, Konstantinopels sowie einiger weiterer Ostkirchen macht dieses ......