Judith Butler: Die Macht der Gewaltlosigkeit. Über das Ethische im Politischen
Die Macht der Gewaltlosigkeit. Über das Ethische im Politischen
Berlin, Suhrkamp 2023
Judith Butler analysiert unsere gegenwärtige Zeit als „von Gräueltaten und sinnlosem Sterben“ geprägt. Sie stellt daher zwei zentrale Fragen: Wie können wir diese Gewalt verstehen und was können wir tun, um sie zu überwinden? Dabei definiert sie Gewalt weitreichend, einschließlich struktureller Formen, und lehnt die Klassifizierung bestimmter gefährdeter Gruppen sowie die Überhöhung staatlicher Gewalt ab. Stattdessen betont sie die Bedeutung innovativer und subversiver Widerstandsformen sowie die universelle Vernetzung aller Menschen. Das Buch wurde von Volker Stümke rezensiert.