Eberhard Günter Schulz (Hrsg.)
Schicksal und Bewältigung der Flucht und Vertreibung von Deutschen und Polen. Vorträge und Berichte der Tagungen der Stiftung Ostdeutscher ......
Helmut Walser Smith
Fluchtpunkt 1941. Kontinuitäten der deutschen Geschichte. Aus dem Englischen übersetzt von Christian Wiese
Stuttgart: Philipp Reclam jun. 2010; ......
Bernd Stöver
Zuflucht DDR. Spione und andere Übersiedler
München: C. H. Beck 2009 (Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung); 383 S.; Ln., 24,90 €; ISBN ......
Gerald Steinacher
Nazis auf der Flucht. Wie NS-Kriegsverbrecher über Italien nach Übersee entkamen
Innsbruck/Wien/Bozen: Studien Verlag 2008 (Innsbrucker Forschungen ......
... Arbeitsmigranten. Die einzige Utopie der Gegenwart, so schließt das Buch in einem metaphernreichen Kapitel, sei die „Flucht“ (152) bzw. „Jagd“ (156), die leider nicht mehr sei als eine Form von Selbstbetäubung ......
Tim Völkering
Flucht und Vertreibung im Museum. Zwei aktuelle Ausstellungen und ihre geschichtskulturellen Hintergründe im Vergleich
Berlin: Lit 2008 (Zeitgeschichte ......
Alfons Söllner
Fluchtpunkte. Studien zur politischen Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2006; 351 S.; brosch., 39,- €; ISBN ......
George Zabratzky (Hrsg.)
Flucht in die Schweiz. Ungarische Flüchtlinge in der Schweiz
Zürich: Orell Füssli Verlag AG 2006; 206 S.; geb., 26,50 €; ISBN 978-3-280-06065-0
Das ......
... Fluchtkunst und Raubkunst, die Produktion kriegswichtiger Güter für Deutschland und die Zwangsarbeit auf fürstlichen Gütern im großdeutschen Reichsgebiet.
Natalie Wohlleben ......
Gotthold Schramm (Hrsg.)
Flucht vor der Junta. Die DDR und der 11. September
Berlin: edition ost 2005; 224 S.; brosch., 14,90 €; ISBN 3-360-01067-1
„Die Verbindung ......
Jürgen Thorwald
Die große Flucht. Niederlage, Flucht und Vertreibung
München: Knaur Taschenbuch Verlag 2005; 640 S.; vollst. Taschenbuch-Neuausg.; 9,90 €; ISBN ......
... Themen des Bandes sind die rechtlichen Grundlagen und die rechtliche Bewältigung der Folgen von Flucht und Vertreibung. Im Zentrum steht die Genfer Konvention und ihre Fortentwicklung; 50 Jahre nach ihrem ......
Guido Knopp
Die große Flucht. Das Schicksal der Vertriebenen
München: Ullstein 2003; 416 S.; 8,95 €; ISBN 3-548-36386-5
Taschenbuchausgabe des 2001 bei Econ ......
Katja S. Ziegler
Fluchtverursachung als völkerrechtliches Delikt. Die völkerrechtliche Verantwortlichkeit des Herkunftsstaates für die Verursachung von Fluchtbewegungen ......
... Verlag 2002; 258 S.; brosch., 26,90 €; ISBN 3-531-13623-2
Im Mittelpunkt des Bandes steht die moralische Dimension von Flucht und Zuwanderung, wobei der Band politikwissenschaftliche, soziologische, ......
Christian Welzel
Fluchtpunkt Humanentwicklung. Über die Grundlagen der Demokratie und die Ursachen ihrer Ausbreitung
Wiesbaden: Westdeutscher Verlag 2002; 350 S.; ......
Guido Knopp
Die große Flucht. Das Schicksal der Vertriebenen
München: Econ 2001; 416 S.; geb., 25,- €; ISBN 3-430-15505-3
Wie bereits einige Male erfolgreich ......