93 Ergebnisse gefunden

Kerstin Jürgens / Reiner Hoffmann / Christina Schildmann: Arbeit transformieren! Denkanstöße der Kommission „Arbeit der Zukunft“

Kerstin Jürgens / Reiner Hoffmann / Christina Schildmann

Arbeit transformieren! Denkanstöße der Kommission „Arbeit der Zukunft“

Bielefeld, transcript 2017

Das Beschäftigungsmodell in Deutschland wird durch den digitalen Kapitalismus institutionell und kulturell herausfordert. Eine Kommission der Hans-Böckler-Stiftung hat daher nach der „Arbeit der Zukunft“ gefragt und dabei auf verschiedene Problemfelder geblickt. Als das übergreifende Bezugsproblem einer Transformation der Arbeit wird dabei die soziale Ungleichheit deutlich. Diskutiert werden daher Handlungsansätze, die dem Staat bei der Wiederbelebung der sozialen Marktwirtschaft eine Schlüsselrolle zuweisen und für die Gewerkschaften einen stärkeren Einfluss auf die digitale Arbeitswelt fordern.

...

Die Rolle der FDP im Parteiensystem

...  und den älteren, veränderungsoffenen Wirtschafts- oder Bildungsbürgerlichen, sollte die Erneuerung der Partei verdeutlichen. Besonders das Thema „Digitalisierung“ diente symbolisch als Ausdruck für Zukunftsorientie ......

Nick Srnicek: Plattform-Kapitalismus

... Rahmen einer kommerzialisierten Musik wird allerdings die Verunmöglichung eines Lebens außerhalb kapitalistischer Verwertungsstrukturen auch ohne Digitalisierung beschrieben. Eine Einverleibung in den ......

leben und arbeiten in der digitalen welt

... und kann. Die Arbeitswelt der Zukunft Das zweite Schwerpunktthema der oben genannten Tagung war die „Schöne neue Arbeitswelt?“ Neben den Effekten der Digitalisierung stand dabei insbesondere die Gig ......

Das demokratische Miteinander stärken

... (Website Demokratiezentrum, Themenseite Wien) Patrick Gilroy et al. Vereinssterben in ländlichen Regionen – Digitalisierung als Chance digital engagiert / ZiviZ im Stifterverband, 5. September 2018 ......

Das Portal für Politikwissenschaft ist eine Einrichtung der Stiftung Wissenschaft und Demokratie.