93 Ergebnisse gefunden

Partizipation diesseits und jenseits von Wahlen

... 40 Prozent hierzulande freiwillig, so eine Studie des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD von 2022. Aufgrund von Digitalisierung und verbesserten Kommunikationsmöglichkeiten – Stichwort „E-Partizipation“ ......

Transparenz und Kommunikation in der Politik

...  und Veränderungsprozesse in parlamentarischen Systemen in Gänze misstrauisch beäugt werden. Die Digitalisierung katalysiert die politische Kommunikation zudem in bislang nicht dagewesener Form: Digital ......

Parlamente und Parteiendemokratien unter Druck

... ihrer Mitgliedschaft oder mangelnde Anpassung an eine moderne Organisationsweise (zum Beispiel Digitalisierung) – und nicht zuletzt Zweifel an ihrer Problemlösungskompetenz. ... Parteien treffen ......

Aus der Krise in eine nachhaltige Zukunft

... durch sie z. B. im Bereich Digitalisierung ausgelöst wurden, wollen sie weiterentwickeln? Welche Schlüsse hat die Politik aus den vergangenen Monaten für die Bewältigung der Klimakrise gezogen? Kann ......

Das Portal für Politikwissenschaft ist eine Einrichtung der Stiftung Wissenschaft und Demokratie.