Skip to main content
206 Ergebnisse gefunden

Der Bundestag als lernende Institution

Christian Demuth Der Bundestag als lernende Institution. Eine evolutionstheoretische Analyse der Lern- und Anpassungsprozesse des Bundestages, insbesondere an die Europäische ......

Bundestagsauflösungen

Annegret Goebel Bundestagsauflösungen. Ihre verfassungsrechtliche Rechtfertigung. Ein Vergleich 1983 und 2005 Marburg: Tectum Verlag 20008; 161 S.; pb., 24,90 €; ......

Die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag

Bettina Tüffers (Bearb.) Die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag. Sitzungsprotokolle 1966-1969 Düsseldorf: Droste Verlag 2008 (Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus ......

Die Grünen im Bundestag

Josef Boyer / Helge Heidemeyer (Bearb.) Die Grünen im Bundestag. Sitzungsprotokolle und Anlagen 1983-1987 Düsseldorf: Droste Verlag 2008 (Quellen zur Geschichte ......

Parlamentsfernsehen des Deutschen Bundestages

Hubertus Gersdorf Parlamentsfernsehen des Deutschen Bundestages Berlin: Duncker & Humblot 2008 (Schriften zu Kommunikationsfragen 45); 73 S.; 28,- €; ISBN 978-3-428-12691-0 „Je ......

Der Deutsche Bundestag

Uwe Andersen (Hrsg.) Der Deutsche Bundestag. Eine Einführung Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag 2008 (uni studien politik); 155 S.; 9,80 €; ISBN 978-3-89974383-8 Dieses ......

Die Bundestagswahl 2005

Frank Brettschneider / Oskar Niedermayer / Bernhard Weßels (Hrsg.) Die Bundestagswahl 2005. Analysen des Wahlkampfes und der Wahlergebnisse Wiesbaden: VS Verlag für ......

Der Bundestagspräsident

Michael F. Feldkamp (Hrsg.) Der Bundestagspräsident. Amt, Funktion, Personen. 16. Wahlperiode München: Olzog 2007; 286 S.; 17., akt. und überarb. Aufl.; pb., 19,90 ......

Arbeitshandbuch Bundestag 2006

Thorsten Lüthke (Bearb.) Arbeitshandbuch Bundestag 2006. Abgeordnete, Ausschüsse, Adressen Berlin: Verlag für Berlin-Brandenburg 2006; 416 S.; brosch., 19,50 €; ......