... s auf Augenhöhe befindlichen Erzählers einer lehrreichen Geschichte sei dafür effektiver als die rationalistische Rhetorik der Aufklärungsphilosophie. Der Antiautoritarismus von Rorty kennt keine Autoritä ......
... Oliver Nachtwey. In ihrem Buch lenken sie den Blick auf die sozialen Bedingungen von Freiheit, die der libertäre Autoritarismus ausblende. Ihre Analyse gegenwärtiger Gesellschaftskonflikte und zunehmender ......
... gefährdet, so doch mindestens nicht mehr selbstverständlich. Dabei zählen Autoritarismus, Populismus, Radikalisierung zu zentralen Herausforderungen der Demokratie. Einschlägige Problembeschreibungen ......
Oliver Decker / Johannes Kiess / Elmar Brähler (Hrsg.)
Rechtsextremismus der Mitte und sekundärer Autoritarismus
Gießen: Psychosozial-Verlag 2015 (Forschung Psychosozial); 208 S.; 19,90 ......
Martin Gobbin
Große Mauer des Autoritarismus. Die Rolle der Volksrepublik China in der Shanghai Cooperation Organisation
Berlin: regiospectra Verlag 2011; 135 S.; ......
Lars Rensmann / Steffen Hagemann / Hajo Funke (Hrsg.)
Autoritarismus und Demokratie. Politische Theorie und Kultur in der globalen Moderne
Schwalbach/Ts.: Wochenschau ......
Joachim Perels
Recht und Autoritarismus. Beiträge zur Theorie realer Demokratie
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2009 (Schriftenreihe des Fritz Bauer Instituts, ......
Jerzy Maćków (Hrsg.)
Autoritarismus in Mittel- und Osteuropa
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009; 359 S.; geb., 39,90 €; ISBN 978-3-531-16845-6
Unausgesprochen ......
Oliver Schlumberger
Autoritarismus in der arabischen Welt. Ursachen, Trends und internationale Demokratieförderung
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2008 (Entwicklungstheorie ......
Shin-Yong Lee
Südkoreanische Sozialpolitik im politischen Systemwechsel vom bürokratischen Autoritarismus zur delegativen Demokratie. Der Einfluss der Exekutive auf ......
Michael Schwalbach
Autoritarismus und Wirtschaftspolitik in Brasilien (1964-1985) Zur politischen Ökonomie der wirtschaftlichen Entwicklung der Nordostregion
Frankfurt ......
Jerzy Maćków
Parlamentarische Demokratie und Autoritarismus. Erfolge und Mißerfolge der postkommunistischen Verfassunggebung
Hamburg: Lit 1998 (Politikwissenschaft ......
... Einschätzung Kenneth Lieberthal an, der China als „fragmentierten Autoritarismus“ beschreibt: Zahlreiche staatliche Agenturen und Institutionen müssten administrative Entscheidungen koordinieren un ......
... Blick auf moderne Autokratien und deren Funktionsweise gelungen. Sie fügen der vornehmlich institutionellen Perspektive des elektoralen/kompetitiven Autoritarismus[5] den Fokus auf Personen und dere ......
... in der demokratischen Theorie und Praxis, aber auch ihre Kehrseiten: Während die dunkle Seite der „wissenschaftlichen“ Antwort in einem epistemokratischen Autoritarismus liege, drohe die „politische ......
... n der Demokratie, S. 266.
[10] Solange „Populismus“ immer auch Autoritarismus meint, ist der Begriff zur Kritik geeignet. Wenn er dies nicht tut, ist er bloße Polemik gegen eine legitime Form demokratisch ......
... einen „technologischen Solutionismus“ (29) am Werk, der rasch in eine „neoliberale Version von Tech-Autoritarismus“ (27) umschlagen könne. Mouffe ist zugute zu halten, dass sie sich explizit von Verschwörungstheorien ......
... ins Gericht: Die innere Logik des russischen Autoritarismus sei unterschätzt, die neo-imperialen Ansprüche als verhandelbare Sicherheitsinteressen missverstanden worden und die USA hätten sich mit ihrem ......