... durch Überhang- und Ausgleichsmandate, was die Arbeitsfähigkeit des Organs erschwert. Zudem werden Ungleichgewichte in der Parlamentszusammensetzung beklagt, da nicht alle gesellschaftlichen Gruppe ......
... e ist, noch nicht abzusehen. Da seit der Wahlrechtsreform von 2013 Überhang- mit Ausgleichsmandaten kompensiert werden, um die proportionale Repräsentation der Zweitstimmen zu gewährleisten, würden vereinzel ......
... Wahlkreiseinteilung, der Kandidatenaufstellung, der Stimmgebung, der Sperrklauseln, der Überhang- und Ausgleichsmandate sowie des Wahlalters und der zeitlichen Rahmenbedingungen im Mehrebenensystem der ......
... hat das Bundesverfassungsgericht den Gestaltungsspielraum des Gesetzgebers stark geprägt. Will man den durch Überhangmandate verzerrten Interparteienproporz ausgleichen, müssen zusätzliche Ausgleichsmandate ......
... der Bundestagssitze durch Überhang- und Ausgleichsmandate finden sich in der rechts- und politikwissenschaftlichen Literatur darüber hinaus verschiedene Vorschläge für eine Änderung des Wahlrechts. ......
... den Rechtspopulismus und die Partei Alternative für Deutschland (AfD).
Joachim Behnke Die mögliche Vergrößerung des Bundestages durch Überhang- und Ausgleichsmandate Gesellschaft. Wirtschaft. Pol ......
... über die Praktikabilität und die Folgen des neu eingeführten Ausgleichs von Überhangmandaten entfacht. Befürchtet wird, dass sich der Deutsche Bundestag durch die Ausgleichsmandate enorm vergrößer ......
... und sei systemwidrig, da sich hier der Aspekt der Mehrheitswahl vollständig auf Kosten der Verhältniswahl durchsetze, an der die Bundestagswahl ausgerichtet ist. Da weder Ausgleichsmandate noch eine ......
... ‚richtigen‘ Wahlrecht […] der Suche nach dem ‚Stein der Weisen‘ [gleicht]. Man wird ihn nicht finden“ (36). Hettlage setzt sich mit dem Stimmensplitting, den Überhangmandaten, dem Wahlsystem, den Ausgleichsmandaten ......
... Bundesverfassungsgerichts; II. Länderverfassungen/Ausgleichsmandate; III. Wahlkreisgröße; IV. Verbot von Absprachen/Stimmensplitting; V. Wahlpflicht; VI. Änderung des § 7 BWG/Einführung einer Bundesliste ......
... Wahlkreiseinteilung, der Kandidatenaufstellung, der Stimmgebung, der Sperrklauseln, der Überhang- und Ausgleichsmandate sowie des Wahlalters und der zeitlichen Rahmenbedingungen im Mehrebenensystem der ......
... über die Praktikabilität und die Folgen des neu eingeführten Ausgleichs von Überhangmandaten entfacht. Befürchtet wird, dass sich der Deutsche Bundestag durch die Ausgleichsmandate enorm vergrößer ......