-
"Das Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut (HWWI gemeinnützige GmbH) ist ein wirtschaftswissenschaftliches Forschungsinstitut. Das HWWI ist privat finanziert. Es ist unabhängig und den Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft verpflichtet."
-
an der Technischen Universität Dresden.
-
Parteinahe Stiftung (CSU).
-
Die grüne politische Stiftung.
-
Das Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik ist eine eigenständige Forschungseinrichtung an der Universität Hamburg.
-
"Das ifa (Institut für Auslandsbeziehungen) engagiert sich weltweit für ein friedliches und bereicherndes Zusammenleben von Menschen und Kulturen. Es fördert den Kunst- und Kulturaustausch in Ausstellungs-, Dialog- und Konferenzprogrammen." Gefördert vom Auswärtigen Amt, dem Land Baden-Württemberg und der Landeshauptstadt Stuttgart.
-
"Das Institut für beratende Sozial- und Wirtschaftswissenschaften - Gerhard Weisser-Institut - e.V. (vormals “Forschungsinstitut für Gesellschaftspolitik und beratende Sozialwissenschaft e.V.”) mit Sitz in Bochum versteht sich als Kommunikations- und Informationsstätte, in der interdisziplinär orientierte Forschung und Beratung betrieben wird."
-
"Das Institut für Europäische Politik (IEP) ist ein strategischer Partner der Europäischen Kommission und wird von ihr finanziell unterstützt."
-
Das Institut für Parlamentarismusforschung (IParl) will dazu beitragen, die demokratische Ordnung in der Gesellschaft zu verankern und fortzuentwickeln. Mit diesem Ziel widmet sich das IParl der theoretischen und empirischen Erforschung demokratischer Repräsentation und Legitimation in ihren Grundlagen wie in ihren Details. Dabei wird besonderer Wert auf den engen Bezug zur politischen Wirklichkeit gelegt. Das IParl versteht sich als Forschungseinrichtung, die ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse in die Gesellschaft vermitteln und mit ihrer wissenschaftlichen Arbeit im Austausch mit politischen Akteuren und Institutionen Wirkung in der Praxis entfalten will. (Selbstauskunft). Das IParl ist eine Einrichtung der Stiftung Wissenschaft & Demokratie.
-
"Das Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel (ISPK) widmet sich der Analyse sicherheitspolitischer Herausforderungen. Das ISPK hat es sich dabei zur Aufgabe gemacht, mit policy-orientierter Forschung einen Beitrag zum sicherheitspolitischen Diskurs in Deutschland zu leisten. Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel der wissenschaftlichen Arbeit des ISPK, ein interdisziplinäres und praxisorientiertes Forschungsangebot bereitzustellen."
-
"Das Institut Solidarische Moderne ist eine Programmwerkstatt. Ziel ist, über Parteigrenzen hinweg konkrete und durchführbare politische Alternativen zum Neoliberalismus zu entwickeln."
-
"Das Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel (IfW) ist eines der großen Zentren weltwirtschaftlicher Forschung, wirtschaftspolitischer Beratung und ökonomischer Ausbildung. Das Institut sieht seine Hauptaufgabe in der Erforschung innovativer Lösungsansätze für drängende weltwirtschaftliche Probleme."
-
Das unabhängiges Forschungsinstitut mit Sitz in Washington, DC. wurde 1993 gegründet. Seine Arbeit ist vor allem der Nichtverbreitung und Abrüstung von Atomwaffen gewidmet.
-
Gemeinnütziges Forschungsinstitut mit Sitz in Paris.
-
Zwischenstaatliche Organisation zur weltweiten Demokratieförderung mit Sitz in Stockholm.
-
Internationale Fachvereinigung.
-
Internationale, gemeinnützige Organisation mit Schwerpunkt auf Analyse und Verbreitung des Militärrrechts und des humanitären Völkerrechts.
-
Das Institut wurde 1934 in Mailand gegründet und versteht sich als unabhängiger Thinktank.
-
Der unabhängige Thinktank wurde 1959 gegründet, seine Arbeit ist Fragen der internationalen Außen- und Sicherheitspolitik gewidmet.
-
Parteinahe Stiftung (CDU).