Unsere Autorinnen und Autoren

PW-Portal
lebt durch die Beiträge

Die Beiträge von qualifizierten Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen machen das Portal für Politikwissenschaft erst zu dem was es ist.

Hier finden Sie alle Beiträge unserer Autor*innen und weitere Informationen zu ihren inhaltlichen Arbeitsschwerpunkten im Überblick.

Mitaufgeführt sind die Autor*innen von SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Studien, auf deren Artikel wir regelmäßig hinweisen oder die wir zweitveröffentlichen. Die Zeitschrift wird von der Stiftung Wissenschaft & Demokratie gefördert, die auch Herausgeberin dieses Portals ist.

Alle Veröffentlichungen von:
clasing-sonja-foto
Sonja Clasing
Als Leiterin des Instituts für transkulturelle Kompetenz unterstützen Sonja Clasing und ihr Team die Polizei Hamburg mit politischen Bildungsangeboten, mit bedarfsorientierten Workshops zu transkulturellen Fragestellungen und in konkreten Anliegen des Reviervollzugs. Im Sinne präventiver Polizeiarbeit stehen sie zudem in engem Austausch mit Organisationen von und für Migrant*innen und anderen sozialen Einrichtungen in der Stadt. Darüber hinaus arbeiten sie mit allen innerpolizeilichen und externen Institutionen zusammen, die dazu beitragen, dass Hamburg weiter zu einer Stadt gelebter Vielfalt zusammenwächst.
1 Ergebnis(se)
27.10.2017

Starthilfe in den deutschen Alltag: Die Hamburger Flüchtlingshilfe Harvestehude e. V. stellt sich vor

Eingang zur Flüchtlingsunterkunft. Foto: Sabine Steppat

Im Herbst 2014 wurde der Verein zur Unterstützung von Geflüchteten und Vertriebenen im Stadtgebiet von Hamburg gegründet. Anlass für die Vereinsgründung war das bezirkliche Vorhaben, das ehemalige Kreiswehrersatzamt in der Sophienterrasse 1a in eine Folgeunterkunft für Geflüchtete umzubauen sowie die Willkommenskultur für Geflüchtete ebenfalls in der gut situierten Wohngegend Hamburg-Harvestehude zu verankern. Die Koordinatorin des Vereins Sonja Clasing zeigt, dass inzwischen eine nachhaltige Integrationskultur am Standort Sophienterrasse und darüber hinaus gewachsen ist.

Das Portal für Politikwissenschaft ist eine Einrichtung der Stiftung Wissenschaft und Demokratie.