Skip to main content
Unsere Autor*innen

PW-Portal
lebt durch die Beiträge

Die Beiträge von qualifizierten Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen machen das Portal für Politikwissenschaft erst zu dem, was es ist.

Hier finden Sie alle Beiträge unserer Autor*innen und weitere Informationen zu ihren inhaltlichen Arbeitsschwerpunkten im Überblick.

Mitaufgeführt sind die Autor*innen von SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Studien, auf deren Artikel wir regelmäßig hinweisen oder die wir zweitveröffentlichen. Die Zeitschrift wird von der Stiftung Wissenschaft & Demokratie gefördert, die auch Herausgeberin dieses Portals ist.

Alle Veröffentlichungen von:
nina-beckmann
Nina Beckmann
Nina Beckmann studiert Politikwissenschaft an der Universität Hamburg und absolvierte ein Auslandssemester an der University of St Andrews. Zu ihren inhaltlichen Schwerpunkten zählen die Analyse Internationaler Beziehungen und Konflikte (wie etwa der Ukraine-Krieg) sowie die Verbindung von Politik und Kunst, insbesondere im Bereich Film.
1 Ergebnis(se)
22.06.2023

The Intersection of Film and Politics: Exploring the Power of Cinematic Expression


Cinema, as a powerful visual medium, has the potential to transcend entertainment and become a potent tool for expressing political ideas, sparking social movements, and driving meaningful change. Bild von OsloMetX auf Pixabay.

In today's interconnected world, film and politics share a dynamic relationship that is both fascinating and influential. Cinema, as a powerful visual medium, has the potential to transcend entertainment and become a potent tool for expressing political ideas, sparking social movements, and driving meaningful change. By exploring the intersection of film and politics, we can uncover the intricate ways in which cinematic expression shapes our collective consciousness and contributes to the broader discourse of political science.