Skip to main content
Unsere Autor*innen

Das pw-portal lebt durch die
Beiträge seiner Autor*innen

Die Beiträge von qualifizierten Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen machen das Portal für Politikwissenschaft erst zu dem, was es ist. Hier finden Sie alle Beiträge unserer Autor*innen und weitere Informationen zu ihren inhaltlichen Arbeitsschwerpunkten im Überblick.

Alle Veröffentlichungen von:
settles
Kevin W. Settles, M.A.
Kevin W. Settles, M.A., ist seit Januar 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter im „Institut für Parlamentarismusforschung“ (IParl). Nebenher arbeitet er als Korrekturassistenz für die „Zeitschrift für Parlamentsfragen“ (ZParl). In seiner Masterarbeit im Studiengang „Parlamentsfragen und Zivilgesellschaft“ der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg befasste er sich mit dem Repräsentationsverständnis deutscher Abgeordneter während der Corona-Krise. Weitere Interessensgebiete reichen von repräsentationstheoretischen Grundfragen hin zu den Ausgestaltungen politischer Kommunikation und der Digitalisierung im Bereich des Politischen.

Foto © IParl
1 Ergebnis(se)
15.09.2022

Amtsverlust trotz Amtsbonus? Wechsel im Ministerpräsidentenamt nach Landtagswahlen (1991 bis 2022)


Amtsbonus auch für Ministerpräsident*innen? Eine empirische Analyse deutscher Landtagswahlen aus 31 Jahren. Foto: geralt, Pixabay

Können amtierende Ministerpräsident*innen hierzulande auf Länderebene bei Wahlen auf den sogenannten ‚Amtsbonus‘ hoffen? Und hat sich dieses Phänomen gegebenenfalls über die Jahre gewandelt? Franziska Carstensen, Jakob Hirn und Kevin W. Settles vom "Institut für Parlamentarismusforschung" (IParl) haben anhand aller Landtagswahlen von 1991 bis Mai 2022 empirisch untersucht, wann von einem Amtsbonus auf Landesebene gesprochen werden kann und welche Faktoren bei einer Ab- bzw. Wiederwahl auftraten. (tt)