Unsere Autorinnen und Autoren

PW-Portal
lebt durch die Beiträge

Die Beiträge von qualifizierten Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen machen das Portal für Politikwissenschaft erst zu dem was es ist.

Hier finden Sie alle Beiträge unserer Autor*innen und weitere Informationen zu ihren inhaltlichen Arbeitsschwerpunkten im Überblick.

Mitaufgeführt sind die Autor*innen von SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Studien, auf deren Artikel wir regelmäßig hinweisen oder die wir zweitveröffentlichen. Die Zeitschrift wird von der Stiftung Wissenschaft & Demokratie gefördert, die auch Herausgeberin dieses Portals ist.

Alle Veröffentlichungen von:
essen-hugo-von-foto
Hugo von Essen
Hugo von Essen ist Analyst am Stockholmer Zentrum für Osteuropastudien (SCEEUS) am Schwedischen Institut für Internationale Angelegenheiten (UI). Zuvor arbeitete er als Referent bei der OSZE-Taskforce und als Praktikant in der Abteilung für Osteuropa und Zentralasien, beide im schwedischen Außenministerium. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaft der Universität Uppsala und hat außerdem Russisch, Psychologie, Ideengeschichte und Recht an der Universität Uppsala, der Universität Stockholm und der Staatlichen Universität Sankt Petersburg studiert.
1 Ergebnis(se)
14.12.2021

Die Vision eines Europas „geeint, frei und in Frieden?“ heute


Wie kommen die EU und ihre sechs östlichen Partner näher zueinander? Die Friedensbrücke in Tiflis. Foto: whereisemil, Titel: Bridge of Peace, Lizenz: CC BY-NC-ND 2.0.

Die EU und ihre sechs östlichen Partner kommen am 15. Dezember 2021 zum sechsten Gipfeltreffen der „Östlichen Partnerschaft“ (ÖP) zusammen. Sie sollten ihre Zusammenarbeit grundlegend überdenken, finden Hugo von Essen und Andreas Umland. Die EU müsse besser zwischen langsamen und schnellen Reformern unterscheiden sowie die Integration des Assoziierungstrios Ukraine, Moldau und Georgien vertiefen, ihre brennenden Sicherheitsfragen angehen und ihnen wirksamer bei der Bekämpfung hybrider Bedrohungen helfen. Darüber hinaus sollte sich Brüssel stärker als bislang für die Demokratisierung in der gesamten ÖP-Region engagieren.

Das Portal für Politikwissenschaft ist eine Einrichtung der Stiftung Wissenschaft und Demokratie.