-
Fachzeitschrift der Midwest Political Science Association, unterstützt vom Michigan State University Department of Political Science und dem MSU College of Social Science.
-
Das Austrian Journal of Political Science wird von der Österreichischen Gesellschaft für Politikwissenschaft seit 1972 herausgegeben und ist das Leitmedium der österreichischen Politikwissenschaft.
-
Debattenmagazin.
-
Abstracts und ausgewählte Beiträge sind frei zugänglich.
-
-
Die Zeitschrift mit Redaktionssitz in Edirne wurde 2010 gegründet und veröffentlicht Beiträge auf Türkisch, Deutsch und Englisch.
-
Die Zeitschrift diskurs versammelt theoretisch innovative Arbeiten, die politische Praxis aus immer wieder neuen, originellen und kritischen Perspektiven analysieren.
-
Das Medium wird herausgegeben vom "/e-politik.de/ e.V. – Netzkommunikator für Politik, Gesellschaft und Politikwissenschaft".
-
Der Schwerpunkt liegt auf den US-amerikanischen Außenbeziehungen sowie den internationalen Beziehungen. Herausgeber ist der Thinktank Council on Foreign Relations (CFR).
-
Im Mittelpunkt der Beiträge stehen die US-amerikanische Außenpolitik, die internationalen und Handelsbeziehungen.
-
Zeitschrift für Politik und Gesellschaft. Abstracts der aktuellen Ausgabe können online gelesen werden. Verlinkt mit dem Blog des Göttinger Instituts für Demokratieforschung.
-
Herausgeber ist der britische Thinktank Chatham House.
-
Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
-
Wichtige Fachzeitschrift im Bereich der Entwicklungsökonomie, erscheint seit 1974.
-
Herausgegeben von der International Studies Association, erscheint seit 2016.
-
Revue de philosophie et de sciences humaines.
-
Kulturzeitschrift, deutsche Ausgabe der gleichnamigen französischen Publikation.
-
Es ist das Ziel des Online-Journals, als Zeitschrift für angewandte Politikwissenschaft einen praxisorientierten Zugang zu Politikwissenschaft und ihren Anwendungsfeldern zu geben.
-
Die Zeitschrift bietet Raum für neueste Forschungsergebnisse aus allen Teildisziplinen der Politikwissenschaft. Sie beinhaltet somit Beiträge aus der Politischen Theorie und Ideengeschichte, aus dem Bereich Analyse und Vergleich politischer Systeme, aus der Policy-Analyse, aus dem Bereich der Internationalen Beziehungen und der Außenpolitik, aus der empirischen Sozialforschung und Methodenlehre sowie aus der Politischen Soziologie. (Verlagsauskunft)
-
vormals British Journal of International Studies (1975 - 1980), Zeitschrift der British International Studies Association.